Mit welchem Politiker würdet ihr am liebsten zusammen ein Bierchen trinken?

15 Antworten

Roland Röttgen von der CDU. Das ist in meinen Augen der letzte wirkliche glaubhafte Vertreter der Christenunion, fachlich versiert, nachdenklich, kein Dampfplauderer wie Merz. Geadelt auch durch den Rausschmiss durch Frau Merkel aus dem Amt des Umweltministers.

Könnte mir allerdings vorstellen, dass der eher Wein mit mir trinken möchte.


aamauro  08.04.2025, 20:10

Er heißt glaub Norbert

JogyJogy  08.04.2025, 21:51
@aamauro

Erwischt! In meinem Kopf war der schon immer ROLAND als Gegenenrwurf zum ARMIN Laschet.

Danke dass du mein Weltbild zurechtgerückt hast.

aamauro  08.04.2025, 22:00
@JogyJogy

Aber gerne doch. Auch ein Merkel Geächteter der immer noch da ist und das nicht dumm

Robert Habeck, auf jeden Fall.

Wirkt als könnte man sich bodenständig mit ihm unterhalten.

Alice Weidel würd mich auch jucken und natürlich Gregor Gysi.

Mit Gregor Gysi. Oder mit Gerhard Schröder, auch wenn ich von ihm als Kanzler nichts gehalten habe, aber so im privater Atmosphäre fernab von Politik könnte ich mir vorstellen, dass er da eine angenehme Gesellschaft wäre und es lustig mit ihm wäre.


IanXY  08.04.2025, 19:24

Bin auch kein Schröder-Fan, aber ich fühle das 😭

Javier Milei !!

1) Nonkonformistisch !!

2) Inspiriert durch die Österreichische Schule (zB. Friedrich August v. Hayek, Ludwig v. Mises) !!

3) Kann mit marktwirtschaftlichen Reformen Argentinien wieder zu Wohlstand führen !!

4) Freiheitsorientiert !!


Timberwolf627  11.04.2025, 17:05

Ich würde mich jetzt auch nicht gegen ein Bier mit Anton Hofreiter und/oder Robert Farle sträuben (Wäre wahrscheinlich ziemlich unterhaltsam !).

Robert Habeck. Der ist einfach bodenständig, sympathisch und etwas verpeilt (wie ich). Außerdem hat er in der Spitzenpolitik bestimmt schon viel erlebt und ein paar lustige Geschichten und Bundestags-Intrigen auf Lager.


aamauro  08.04.2025, 20:12

Warum mit Ideologen? Die haben doch immer Recht. Was willst mit dem reden? Wie toll es ist die Wirtschaft auszuschließen damit die CO2 Bilanz stimmt?