Welchen Politiker, würdet ihr am liebsten „austauschen“?
Aus Deutschland, mit Begründung bitte.
Danke
5 Antworten
Den Verkehrsminister Scheuer. In diesem Bereich hat er es ja bereits mehrfach in die Negativschlagzeilen geschafft. Er ist aber auch leider für den Breitbandausbau verantwortlich und versagt auch dort.
Keinen Einzigen, solange sie/er sich im Rahmen der FDGO bewegt. Das passiert durch Wahlen und nicht durch "Austausch" 😉
Ich habe die Frage sehr wohl verstanden 😉
Da ein "Austausch" bedeutet, dass man jmd. anders an die Position setzt und ich keine Alternativen dazu hätte, bleibt es dabei. Ein Großteil der Kommentare gehen ja nicht von "Austausch" sondern "Entfernen" aus und wie so häufig wird dabei "zu kurz gesprungen" (nur meckern und keine Alternative aufzeigen). 😉🤣
Alle PolitikerInnen und Parteien, die mit ihren Aussagen und Meinungen Hass schüren und somit Rassismus, Sexismus und anderweitige Diskriminierungen verstärken.
Axel Voss weil er der Hauptgrund für Artikel 13 ist und alles dafür getan hat es umzusetzen bevor eine vernünftige Debatte mit Gegenargumenten entstehen kann. Er weicht gut gestellten Fragen auch komplett aus was darauf schließt dass er weiß was er für Scheiße gemacht hat, es aber trotzdem gemacht hat.
Man kann zwar den voss dafür kritisieren aber man muss auch sagen das der Ursprung des Übels ja die Leute sind , die auf rechte andere Geschiss.....n haben !
- Angela D. Merkel, bedingt durch ihre Doppelzüngigkeit und Lethargie.
- Frank-Walter Steinmeier, bedingt durch fehlenden Nationalpatriotismus - trotz höchster politischer Stellung.
- Raketenuschi Ursula G. von der Leyen, bedingt durch ihre erfolgreiche Destruktion und Abwertung der deutschen Streitkraft.
- Robert Habeck, bedingt durch seine Arroganz und Inkompetenz in der Finanzpolitik (Fahrerpauschale).
- Kevin Kühnert, bedingt durch persönliche Differenzen und seine sozialistischen Feuchten Träume.
- Heiko J. Maas, bedingt durch seinen fehlenden Nationalpatriotismus - trotz Repräsentation der Bundesregierung auf internationaler Ebene.
- Wolfgang Schäuble, bedingt durch seine verräterische und miserable Finanzpolitiker als ehemaliger Bundesfinanzminister.
...
Gruß, Martin Harwig
Austausch wegen "fehlenden Nationalpatriotismus"??? Seit wann ist das ein Kriterium für gute oder schlechte Arbeit, zumal in Zeiten der internationalen Verflechtungen?
*Diese Autokorrektur muss endlich abgeschafft werden. Jedenfalls: Fahrtpauschale, Finanzpolitik.
Gruß, Martin Harwig
Schalts halt einfach aus.
Nicht alles ist schkecht, nur weil du nicht damit umgehen kannst
Angesichts deines offensichlich vorhanden "Nationalpatriotimus", der ja offensichtlich noch kräftiger ist als schlichter Patriotismus, stellt sich natürlich die Frage, ob die SPD, deren Mitglied zu sein du stets notiert hattest, noch die richtige Partei für dich ist.
Wäre da die AfD nicht deutlich besser für dich geeignet?
Ich sagte ja „am liebsten“.