Mit oder ohne Komma? Bitte um Antworten!
Schreibt man folgenden Satz mit oder ohne Komma?
Augrund der zur Zeit sehr hohen Nachfrage meines Produktes kann es unter Umständen ca. 2-3 Wochen dauern, bis Sie von mir eine Antwort erhalten!
Augrund der zur Zeit sehr hohen Nachfrage meines Produktes kann es unter Umständen ca. 2-3 Wochen dauern bis Sie von mir eine Antwort erhalten!
dankeeeeee
8 Antworten
Das Komma kommt vor bis, da darauf ein Temporalsatz folgt, welcher IMMER mit einem Komma abgetrennt wird.
MIT Komma vor dem "bis", weil die Konjunktion "bis" einen Nebensatz einleitet.
"AuFgrund"
mit ,
beides falsch. so ist es richtig:
Augrund der zur Zeit sehr hohen Nachfrage meines Produktes, kann es unter Umständen ca. 2-3 Wochen dauern, bis Sie von mir eine Antwort erhalten!
Falsch, wenn nach "Produktes" ein Komma stünde, könnte man den Teil zwischen beiden Kommata einfach weglassen. dann würde der Satz lauten:
"Aufgrund der zur Zeit sehr hohen Nachfrage meines Produktes bis Sie von mir eine Antwort erhalten!"
Ergibt das einen Sinn? Nein. Also muss das Komma vor Produktes weg!
Augrund der zur Zeit sehr hohen Nachfrage meines Produktes
ist eine Adverbiale Bestimmung des Grundes (causal) und kein Adverbialsatz, da es kein Prädikat hat. Deshalb wird es auch nicht mit einem Komma abgetrennt.
Ein Komma würde stehen, wenn es heißen würde:
"Da zur Zeit die Nachfrage meines Produktes sehr hoch ist, kann es..."
Ich wür's mit Komma schreiben.
FALSCH!!!!!