Wenn man mit der besten freundin oder Freund sex hat ist es schlimm ? Steht was in der Bibel drin??

Ist die beste Freundin, der beste Freund mit jemand anderem zusammen? Brichst Du sozusagen in eine andere Beziehung ein?

Bist Du selbst eigentlich in einer anderen Beziehung und brichst mal eben kurz aus dieser Beziehung aus, um hinterher wieder so weiterzumachen, als wäre nichts gewesen?

Dann ist es schlimm.

Jemand anderen zu hintergehen, jemand anderem Leid zuzufügen (und das tut man, wenn man in eine andere Beziehung einbricht oder mal eben kurz aus der eigenen Beziehung ausbricht) ist immer schlimm.

...zur Antwort

Das christliche Glaubenbekenntnis spricht auch von der Auferstehung:

Und an Jesus Christus, ... gekreuzigt, gestorben und begraben, hinabgestiegen in das Reich des Todes, am dritten Tage auferstanden von den Toten, aufgefahren in den Himmel; ....

Die Pfarrer, die ihren Beruf ernst nehmen und als Berufung verstehen, glauben daran.

Ohne diesen Glauben ist ein Pfarrer in seiner Arbeit nicht glaubwürdig.

...zur Antwort

Kennst Du die Musik von Yiruma?

Oder Du suchst direkt nach isländischer Musik, z.B:

http://www.youtube.com/watch?v=tYyH2ipHOzU

...zur Antwort

Almosen geben, Almosensteuer ist eine der fünf Säulen des Islam

Wikipedia sagt:

Die Almosensteuer (Zakāt, ‏زكاة‎) ist die verpflichtende, von jedem psychisch gesunden, freien, erwachsenen und finanziell dazu fähigen Muslim zur finanziellen Beihilfe von Armen, Sklaven, Schuldnern und Reisenden sowie für den Dschihad zu zahlende Steuer. Die Höhe variiert je nach Einkunftsart (Handel, Viehzucht, Anbau) zwischen 2,5 und 10 Prozent ebenso wie die Besteuerungsgrundlage (Einkommen oder Gesamtvermögen).

...zur Antwort
Nicht angebracht

In fremden Ländern sollte man Rücksicht auf Sitten und Gebräuche der Einheimischen nehmen. Man ist im Ausland immer auch ein wenig Botschafter seines eigenen Landes und sollte sich entsprechend benehmen.

Wenn ich schon die Frage stelle "ist ein Kreuz in Ordnung", dann ist mir ja schon irgendwie klar, dass es vielleicht nicht in Ordnung ist. Also lasse ich es und trage es nicht.

Warum trägst Du ein Oberteil mit gut sichtbarem Kreuz? Aus Überzeugung oder weil es heute eben schick ist, Kreuz zu tragen? Egal wie deine Antwort ausfällt: lass es bleiben!

...zur Antwort

Infos zum Judentum findest Du hier:

http://www.talmud.de/cms/Juedischer_Alltag.36.0.html

...zur Antwort

Der Pfarrer bestimmt, was gesungen wird. Schließlich soll die Lieder ja zum Thema des Gottesdienstes, zu den Lesungen und zur Predigt passen.

...zur Antwort

So läuft ein Konfirmationsgottesdienst ab:

Einzug der Konfirmanden

Beginn mit Liedern und verschiedenen Gebeten und Lesungen

Predigt

Frage an die Konfirmanden: wollt ihr konfirmiert werden, wollt ihr den Glauben leben?

Die Konfirmanden antworten: Ja, mit Gottes Hilfe.

Frage an die Gemeinde: wollt ihr diesen jungen Menschen helfen, sie als vollwertige Christen anerkennen, in die Gemeinde aufnehmen?

Die gemeinde antwortet: Ja, mit Gottes Hilfe.

Die Konfirmanden werden einzeln oder zu zweit, zu dritt nach vorn gerufen, knien nieder, werden vom Pfarrer gesegnet, bekommen ihre Konfirmationsurkunde und gehen zurück auf ihren Platz.

Ansprache eines Vertreters des Kirchenvorstands, in der Glückwünsche und die neuen Rechte der Konfirmierten ausgesprochen werden.

Lied zum Ausgang Segen

Auszug der Konfirmierten.

...zur Antwort

Wenn es professionell klingen soll, wirst du vielleicht hier fündig. Schau mal:

http://de.wikipedia.org/wiki/Geheimhaltungsstufe

...zur Antwort

So steht es im englischen Wiki:

Selkies (also known as silkies or selchies) are mythological creatures found in Faroese, Icelandic, Irish,[1] and Scottish folklore. The word derives from earlier Scots selich, (from Old English seolh meaning seal)

Mit seal bezeichnet man gewöhnlich Phoca vitulina und das ist der Seehund.

...zur Antwort

Such Dir einen Muttersprachler, der Dir hilft!!!!!!!

Übersetzungsseiten übersetzen nicht wirklich. Egal aus und in welche Sprache.

...zur Antwort

Es gibt auch Reittouren in Island für Reiter, die keine oder nur wenig Reiterfahrung haben.

Schau mal: http://www.islanderlebnis.de/island-reiten/leichtere-reittouren.php

...zur Antwort

Meinst Du die Geschichte von der Schnecke und dem Kirschbaum?

Anthony de Mello ist der Autor

und die Geschichte geht so:

Der Meister wurde einmal gefragt, ob er es nicht manchmal Leid sei und sich entmutigt fühle, wenn all seine Mühe kaum Früchte trägt. Da erzählte er die folgende Geschichte: Es war einmal eine Schnecke, die sich an einem nasskalten, grauen und stürmischen Frühjahrstag aufmachte, am Stamm eines Kirschbaumes hinaufzuklettern. Die Spatzen, die überall im Garten saßen, lachten über die Schnecke und zwitscherten: "Du bist ja ein Dummkopf – schau doch, da sind überhaupt keine Kirschen am Baum! Warum machst du dir die Mühe, da hochzuklettern?" Die Schnecke kroch unbeirrt weiter und sagte zu den Spatzen: "Das macht mir nichts – bis ich oben angekommen bin, sind Kirschen dran!"

...zur Antwort

Ich war mehrfach in Island und konnte nicht feststellen, dass es Vorurteile gegen Deutsche gibt.

Die Isländer sind mir ausnahmlos freundlich begegnet. Vermieter von bed-and-breakfast Unterkünften, Pensionen, Hotels, Jugendherbergen, Campingplätzen, Verkäufer in den unterschiedlichsten Läden, Personal in Restaurants, Imbissbuden ... - alle waren sehr nett. Auch wenn sie wussten oder im Gespräch erfuhren, dass wir aus Deutschland kommen.

Viele Isländer freuten sich, dass sie ihre Deutschkenntnisse uns gegenüber anwenden konnten. Grundsätzlich haben wir Englisch gesprochen. Aber sobald herauskam, dass wir Deutsche sind, versuchte der ein oder andere Deutsch zu reden.

...zur Antwort

Das hat etwas mit dem Subsidiaritätsprinzip zu tun:

Im Rahmen der Sozialpolitik bedeutet der Grundsatz der Subsidiarität, dass eine Wahrnehmung von (sozialen) Aufgaben durch den Staat nur dann erfolgen soll, wenn diese von nichtstaatlichen Einrichtungen (z.B. freie Wohlfahrtspflege, SozialKirchen) nicht erfüllt werden können.

Soziale Aufgaben werden also von nichtstaatlichen Einrichtungen erfüllt, der Staat gibt Zuschüsse.

Auf die Kirche bezogen heißt das: der Staat zahlt einen Großteil der Gehälter, die Kirche zahlt die Sachausgaben: Bau, Erhaltung, Renovierung von Gebäuden.

Der Staat fährt damit noch ganz günstig, denn wenn er die Sachausgaben selbst zahlen müsste, gäbe es sicher weniger Kitas, Krankenhäuser, Schulen ....

...zur Antwort

In einer religiösen Kita wird mehr Wert auf religiöse Erziehung gelegt. Wenn Du also ein Problem damit hast, den Kindern von Gott und Glauben zu erzählen, mit ihnen die Kirche zu besuchen und gelegentlich mal einen Gottesdienst zu gestalten, dann solltest Du lieber in einen städtischen Kindergarten gehen.

In Städtischen Kitas richtet sich die Bezahlung nach Tarif für den öffentlichen Dienst, Kirchen haben ihren eigenen Tarifvertrag.

Wichtiger aber als die Bezahlung ist das Team, mit dem Du zusammenarbeiten musst. Wenn es ein gutes Team ist, wenn Du mit allen gut zusammenarbeiten kannst, ist ein weniger gut bezahlter Job besser als ein besser bezahlter Job, bei dem das Betriebsklima nicht stimmt.

...zur Antwort

2010 gab es KFC in Island. Die anderen haben wir nicht gesehen. einige gibt es aber wohl.

Aber es gibt jede Menge isländische Fast-Food-Restaurants und Würstchenbuden! Und das, was es da zu essen gibt, ist um Klassen besser als das, was die weltweiten Ketten so anbieten

Schau mal:

http://www.visitreykjavik.is/desktopdefault.aspx/tabid-186

Baejarins Bestu - sehr zu empfehlen!!!

...zur Antwort