mit Jumpers Knee zur Arbeit gehen?
Hey, also ich habe beidseitig eine Patellasehnenentzündung 3. Grades (Schmerzen auch im Ruhezustand) mit Patellaerguss bei Überanstrengung. Laut Internet sollte man sich damit für meinen Beruf für 6 Wochen krankmelden.
Manchmal ist der Schmerz kaum da, mamchmal bringt er mich wortwörtlich zum heulen. Arbeite im OP, also ist körperlich ziemlich belastend, jedoch bin ich noch Azubi & darf nicht mehr als 10% Fehltage haben.
Ich kann einen Härtefallantrag stellen, aber dann ein ganzes Jahr wiederholen zu müssen für Azubigehalt wegen 1 Monat Krankheit, fällt mir schwer zu akzeptieren.
Hat jemand schon Erfahrungen wie es ist damit zu arbeiten, also ob es sich „lohnt“ einfach durchzupowern oder ist das eher dumm von mir?
Danke im Voraus :)
1 Antwort
In einer dreijährigen Ausbildung laufen die 10% Fehlzeit auf ungefähr 66 Arbeitstage hinaus, was etwas über 13 Wochen entspricht. Die 6 Wochen wären also noch kein Problem dabei. Und wie gut könntest du denn in den nächsten 40+X Jahren diesen Beruf ausüben, wenn du diese Verletzung jetzt nicht ordentlich und vollständig abheilen lässt, sondern dort was bleibt und chronisch wird? Eben. Ein halbes Jahr mehr Ausbildungszeit vs. nach 5, 10, 15 Jahren den Beruf gar nicht mehr ausüben können - was wäre mehr "verschwendete" Zeit?
Die Ausbildung mache ich nur um es mir für das Studium anrechnen zu lassen, aber generell hast du recht. Ich versuche mal wie es klappt und wenn nicht, dann werde ich das wohl so mit dem Härtefall beantragen..