Mit Feeder auf Karpfen?
Petri! Ich habe mir eine Feederrute gekauft und habe festgestellt das sie sich bei 20g schon biegt, ja ich weiß das dass so muss aber kann ich damit auf Karpfen gehen? Ich habe einen Futterkorb(20g) mit Füllung und ich habe mehr oder weniger Angst das die Rute bricht😅
3 Antworten
Feederruten haben je nach dem mehr oder weniger Rückgrat, im großen und ganzen allerdings ist es ja eben der Witz dass die Spitze sehr sensibel ist denn sie ist ja nur der Bissanzeiger. Deshalb biegt sie sich schneller als sogar bei einer leichten Matchrute. Dahinter liegt aber ein erhebliches Rückgrat, allein schon wegen des Futterkorbs nötig.
Daher kann man Feeder für alles mögliche zweckentfremden.
Idr. ist es überhaupt kein Problem mit Feeder auch gezielt auf Karpfen zu angeln- ich bin sehr oft mit einer Swingtip auf Satzkarpfen gegangen und habe dabei auch bis 10 kg Exemplare problemlos eingefahren. Also damit meine ich nicht nach einer halben Stunde sondern nach 3 min. Auch mit Winklepicker habe ich viele Satzkarpfen "versehentlich" gefangen. Winklepicker sind Miniversionen der Feeder mit weniger Rückgrat, oft etwas drahtigerer Aktion eher für den Nahbereich mit sehr kleinen Futterkörben oder ohne und so 5 g Bleien- also viel schlechter für Karpfen aber selbst das geht oft gut.
Ich hab schon mit -20g Boloruten auf Karpfen geangelt. Das ist kein Problem. Und bei einer Feederrute darfst du eben die Spitze nicht als wirkliche Rutenspitze verstehen wie bei anderen Ruten, sondern eher als Bissanzeiger. Ist auch ein Verschleißteil und lässt sich bei Bedarf wechseln.
Den "Feeder" wirfst Du m.W. nur in die Nähe Deines Köders an einer dafür gesonderten Rute zur Anlockung an die Fangrute.