Mit 22 Jahren unsicher über die Zukunft?

3 Antworten

Hallo Lukas,

ich kann dich da so gut verstehen. Immer nur lernen und top-Abschlüsse bringen...das ist nicht das LEBEN. Leben ist so viel mehr...

Wie du dich wieder selbst finden kannst? Nimm dir mal einen Tag (mindestens!) Zeit nur für dich. Mach nichts anderes als in dich hinein zu hören (vielleicht bei einem längeren Spaziergang oder beim Tagebuch-Schreiben).

Frag dich doch mal, wer du in Wirklichkeit bist bzw. sein willst.

Wer bist du, wenn du nicht der top-erfolgreiche Mann bist? Wer bist du sonst noch? Was waren früher deine Wunschberufe als Kind? Was macht dir besonders Spaß?

Vielleicht willst du auch mal richtig unvernünftig sein und dich ausprobieren? Es gibt so viele Möglichkeiten. Man muss nicht alles geradlienig machen. Manchmal sind Umwege sinnvoller...Hauptsache es sind DEINE Wege. Das ist viel wichtiger.

Wie heißt dieser Spruch... " LEBE WILD und GEFÄHRLICH...!!!"


Krooss17 
Fragesteller
 10.10.2021, 19:26

Vielen Dank für deine tollen Worte😊. Das Problem bei mir ist auch, ich habe eine wunderbare Freundin, tolle Freunde und eine tolle Familie, ich habe einfach Angst, wenn ich einfach mal beispielsweise ein Jahr Pause mache, ich dann im schlimmsten Fall arm werde und unter Brücke lande..

1
Divanikima  10.10.2021, 19:34
@Krooss17

So schnell landet man gar nicht unter der Brücke... ich lebe ein recht unkonventionelles Leben. Ich bin auch nicht gerade reich, dennoch habe ich es geschafft niemals wirklich in einen "gefährlichen Bereich" abzudriften. Es liegt an deiner Einstellung was du aus deinem Leben machst. Du brauchst natürlich Vertrauen, um ein etwas unabhängigeres, individuelleres Leben führen zu können, ein Leben, wo es darum geht es in erster Linie DIR recht zu machen, nicht den anderen...

1

ich würde mir mal ein Jahr Auszeit nehmen und das machen, was dir Spaß macht. Vielleicht hilft dir das?

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich bin der Detektiv, der seine Fälle im Schlaf löst

christl10  10.10.2021, 19:05

Ein Jahr für den Arsch, das hilft natürlich der Karriere gewaltig weiter.

0

Ich frage mich nur warum Du überhaupt studieren willst.

Du hast doch einen Top Beruf der Dir alle Wege offen läßt.

Ein Freund von mir war bei Thyssen und hat auch Industriekaufmann gelernt. Natürlich hatte er das Glück in einer Abteilung zu landen wo sehr anspruchsvoll war und viel gefordert wurde. Dementsprechend hat er aber auch dann Karriere bis zum Prokuristen gemacht und über 10.000€ zuletzt verdient im Monat plus Bonus. Davon kann man als Uniabsolvent nur träumen. Daher versteh ich es nicht warum Du Dich nicht in einem großem etabliertem Unternehmen bewirbst um dort Fuß zu fassen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung