Mengen?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

i und ii : korrekt

.

iii : nein , denn 1 ist nicht prim . Und die 9 kann nicht vergessen sein , weil auch die 9 nicht prim ist ( Quadratzahlen sind nicht prim ) 

.

iv : korrekt . Was eine nützliche App ist , interessiert nicht . 

Hier werden die Elemente mit diesem Satz eben aufgezählt .

.

v : korrekt 

es gibt keine negativen Quadratzahlen 

.

.

i : b = 1 passt ,weil 1/1 = 1 Element von N ist 

.

ii : ausschreiben ? x < 0 müsste man hinschreiben 

oder das was du schreibst , ist erlaubt 

.

iii : 

k aus Z und der Betrag ist kleinergleich 3 

0 , 1, 2 und 3 kommen in Frage ,daher 

{0 , 1 , 4 , 9 }

Teilweise stimmt es, teilweise nicht.

i) und ii) sind richtig.

Bei iii) kann ich die Zahl nicht lesen, die du aufgeschrieben hast. Falls es ne 9 sein soll: 9 ist keine Primzahl (weil 3*3). Die 1 wird aber normalerweise auch nicht als Primzahl gezählt, deshalb ist die Aussage eigentlich falsch so.

iv) müsste eigentlich richtig sein so.

v) ist richtig so, wie es dasteht (das "müsste sein" in deiner Begründung ist nicht nötig, weil du ja nur entscheiden sollst, ob die gegebene Menge richtig ist. Mehr nicht.)

Bei der anderen Aufgabe:

i) {1} ist die Lösung.

ii) Stimmt.

iii) 1 ist enthalten, aber du hast 0 (als Quadrat von 0) und 4 (als Quadrat von 2 bzw. -2) vergessen.


Halbrecht  28.10.2023, 00:11

ich würde ich 9 bei unten iii hinzunehmen , wegen kleinergleich

0