Meine Frenchie bellt in der Nacht?
Hallo zusammen
Meine Frenchie ist 3, wir haben sie seit 5 Monaten. Vor ca. 1 Monat hat sie angefangen, in der Nacht (meist zwischen 3-5 Uhr) zu bellen. Wir gehen dann zu ihrer Box, in der Annahme, dass sie raus muss. Aber in 8 von 10 Fällen will sie nur Aufmerksamkeit. Was ratet ihr? Ignorieren oder konsequent aufstehen und mit ihr raus?
4 Antworten
Haltet den Hund anständig. Boxenhaltung ist verboten. Es ist Tierquälerei, und genau darauf macht euch der Hund aufmerksam.
Hunde wollen bei ihren Menschen sein. Stellt dem Hund ein Hundebett in eurem Schlafzimmer zur Verfügung und haltet euch künftig ans TierSchG.
Boxenhaltung ist verboten. Der Hund teilt euch ziemlich deutlich mit, dass er leidet.
Sorgt für einen ordentlichen Schlafplatz in der Nähe von euch. Vorallem einer, der auch im Sommer kühl genug ist, damit eure Qualzucht nicht fast erstickt.
Warum sperrt ihr einen dreijährigen Hund in eine Box? Das ist doch nun wirklich nicht nötig. Hunde wechseln oft den Schlafplatz in der Nacht.
Besorg ihm ein bequemes Körbchen und lass ihn in eurer Nähe schlafen
Als sie zu uns kam, hat sie am frühen Morgen manchmal in die Wohnung gekotet (aus Trotz)
Hunde sind nicht aus Trotz unsauber. Sie tun absolut überhaupt nichts aus Trotz.
worauf uns die Hundetrainerin zur Box für die Nacht geraten hat.
Die Dame feuert ihr bitte und sucht euch einen vernünftigen Trainer, der sich mit seinen Ratschlägen ans TierSchG hält. Meldet die Dame am besten beim Ordnungsamt. So jemandem gehört die Zulassung entzogen.
Es ist also definitiv nicht so, dass sie leidet, sie sucht Aufmerksamkeit.
Oh doch, sie leidet. Sie leidet rund um die Uhr an ihrer Qualzüchtung und ja, sie leidet, weil ihr sie einsperrt. Haltet euch doch bitte einfach ans TierSchG. Hunde dürfen nur für Autofahrten in einer Box eingesperrt werden. Die einzige Ausnahme besteht darin, dass sowas vom Tierarzt aus medizinischen Gründen angeordnet wurde.
Naja, eben. Viele Hunde gehen nachts an das Bett ihrer Besitzer um sich zu vergewissern, dass sie noch da sind und dass alles in Ordnung ist. Euer Hund kann das nicht also macht er sich bemerkbar. Und er wird sehr schnell lernen, dass nur jemand kommt, wenn er Radau macht.
Dass der Hund irgendwann mal in die Wohnung gemacht hat, ist ja wohl kein Grund ihn den Rest seines Lebens nachts in die Box zu sperren ?
sie hat niemals aus Trotz gekotet, da fehlt wohl noch einiges an Wissen zum Themas Hundeverhalten. Und die Trainerin hat wohl auch in der Ausbildung gepennt, wenn sie geraten hat, den Hund in die Box einzusperren.
die Box offen lassen, so das der Hund endlich selber entscheiden darf, wo er liegen möchte.
Hallo
Unser Hund hat mehrere Schlafplätze in der Wohnung. Als sie zu uns kam, hat sie am frühen Morgen manchmal in die Wohnung gekotet (aus Trotz), worauf uns die Hundetrainerin zur Box für die Nacht geraten hat. Sie ist auch tagsüber oft in der Box und geht immer freiwillig rein. Und sie meldet sich nicht jede Nacht. Sobald wir aufstehen und nach ihr sehen, freut sie sich und schläft danach wieder in der Box. Es ist also definitiv nicht so, dass sie leidet, sie sucht Aufmerksamkeit.