Ich möchte nicht auf Klassenfahrt ich hasse es?
hey also ich geh in die 8 klasse und dieses Schuljahr gehen wir also meine Klasse auf Klassenfahrt meine eltern aber wollen nicht das ich mitfahre zum verständniss ich darf nie was meine eltern erlauben mir so gut wie nichts ich seh mich selbst als feministin daum diskutieren wir auch immer am esstish wenn mal alle da sind und meine eltern sind in einer anderen kultur aufgewachsen die ich null befürworte normalawise färt man in der 4 klasse schonmal auf klassen fahrt und to be honest da hat es mich nicht gejuckt weil ich sowieso keine freunde hatte und die außenseiterin war und auch in der 6 klasse dasselbe aber jetzt fühl ich mich viel besser hab immernoch mentalhealthproblems aber geht soweit und ich will unbedingt mit fahren ich sag immer oh nein ich will nicht mitfahren hab garkeine lust dazu und muss die halb immer anlügen wisst ihr irgendwie irgendwas dait ich mitfahren darf das wäre so ein großer wunsch von mir dabei müsst ihr im kopf behalten meine eltern sind sehr streng religiös me to und deren kultur auch zb ich darf bei niemanden übernachten weil ein mädchen/junge schläft nicht außerhalb des hauses aber ich willl so gerne mitfahren das wäre so ein großer wunsch obwohl ch sowieso sogut wie keine hoffnung mehr besitze
sry für die gnazen rechtschreibungsfehler wollte das einfach loswerden
danele
3 Antworten
du hast leider nur 2 Möglichkeiten.
Entweder du fügst dich deinen Eltern und trittst von deinen Wünschen zurück
ODER
Du bist bereit sprichwörtlich in den Krieg zu ziehen. In dem Fall kannst du deine Teilnahme an der Klassenfahrt, sofern sie für deine Eltern finanzierbar ist, mit Hilfe des Jugendamtes einklagen.
dann wirst du mit der Situation so leben müssen wie sie ist - darfst dich aber auch nicht beschweren, wenn du für deine Rechte nicht kämpfen willst, gibst du sie freiwillig auf
das würde nicht gehen also finanziel ist das garkein problem meine eltern verdienen gutes geld aber ich hätte nichteinmal die chance zum jugendamt zu gehen
doch geht ganz einfach. Du besuchst ja die Schule, wenn du deine Situation einem Lehrer schilderst und darum bittest, das sofort das Jugendamt eingeschalten wird und du nicht mehr nach Hause willst, weil du mit erheblichen Konsequenzen rechnen musst, dann müssen deine Lehrer auch sofort handeln. Beim JA gibt es dafür Krisenteams die dann auch direkt handeln und dich zu deiner Sicherheit erstmal in die Obhut des JA nehmen.
Mir ist nicht ganz klar, wem du sagst, dass du gar nicht mitfahren möchtest: deinen Eltern oder in der Schule?
Als erstes musst du unbedingt deinen Eltern sagen, dass du mit möchtest.
Zweitens sind Klassenfahrten eigentlich nicht optional, sie gehören genauso zur Schule wie der Unterricht, auch im Gesetz ist es vorgeschrieben. Ich würde also versuchen, mit einem Lehrer oder einer Lehrerin zu sprechen, zu der du Vertrauen hast (am besten Klassenlehrer:in): bestimmt kommt es zu einem Elterngespräch, und dann ist es hilfreich zu wissen, dass du gerne mit möchtest und es dir auch zutraust. Wenn ihr ein:e Schulsozialarbeiter:in habt, kann er/sie dich vielleicht auch unterstützen.
(Übrigens gibt es auch finanzielle Unterstützung, das ist also kein Grund.)
also das mit dem geld ist auch garkein problem aber davor haben die Lehrer.innen auch kein Wort gesagt und das wird ja auch die ganze klasse mitbekommen und meine eltern wissen das ich so gerne auch aml mitfahren will
Ich habe das mit dem Geld auch nur erwähnt, falls das alles Grund genannt würde.
Zu wem sagst du denn nun, dass du nicht mit willst?
Gehören die Klassenfahrten nicht zum Programm der Schule und sind so fast obligatorisch? Deine Eltern mögen aus einem anderen Kulturkreis kommen. Aber wenn sie nach Deutschland gezogen sind haben sie sich doch anzupassen mit allen Vor- und Nachteilen.Können deine Lehrer dich nicht unterstützen?
meine eltern sind halb deutsch und halb amerikanisch also nicht wirklich neu im land
und ich will nicht das das die ganze klasse mitkriegt und meine Lehrer.innen auch nicht