Mein Kater wurde auf FIV positiv getestet?
hi, wie oben schon geschrieben wurde mein kater heute auf FIV positiv getestet, da es ihm wieder schlechter ging und wir vor 4 wochen bereits in der Tierklinik waren.
unsere Tierärztin hat und aufgeklärt, dass der virus durch Bisse etc. übertragen wird. Unser kater ist 2 jahre alt und wir haben ihn damals zu unseren 3 gesunden katzen dazugeholt. Meine Frage wäre jetzt, ob wir ihn isolieren sollen, jedoch hängt er sehr an den anderen katzen. Wir wollten im laufe der nächsten wochen unsere anderen Katzen auf FIV testen lassen. Alle 4 sind kastriert und reine hauskatzem.Unsere Tierärztin meinte jedoch auch, dass er es wahrscheinlich schon seit klein auf hat und es jetzt eben ausgebrochen ist.
müssen wir ihn zwingend isolieren oder reicht es wenn er gesondert seine Mahlzeiten bekommt. Wir wollen auch nicht, dass er „traurig“ ist weil er alleine sein muss
liebe grüße
Woher habt ihr den FIV Kater geholt? War die Katzenmutter Freigängerin?
Was bedeutet "ihm ging es wieder schlechter"? Welche Symptome hatte er?
wir haben ihn von einer hobbyzücheterin damals geholt.Seine Mutter war Freigängerin, wurde aber von einem BKH Kater gedeckt.er hatte 42° Fieber, Ausschlag an den Ohren, Husten usw.
4 Antworten
Hallo Du,
ob du deine Katze von deinem infizierten Kater trennen musst, kann ich dir final so nicht sagen. Hierzu berät dich dein Tierarzt sicher kompetent und einfühlsam.
Eigentlich sagt man, dass FIV eher bei älteren, adulten Katzen symptomatisch wird. Man findet im Internet Angaben, dass es so um das 5. Lebensjahr ausbricht.
FIV nennt man auch übertragen "Katzenaids".
Zu deiner Frage, ob du ihn nun von den anderen Katzen isolieren musst, möchte ich folgenden Inhalt mit dir teilen:
Übertragung
Zwar sind auch andere Körperflüssigkeiten potentiell infektiös, so dass auch eine Übertragung beim Deckakt, bei Bluttransfusionen, oder von der Kätzin auf ihre Welpen möglich ist, aber vorwiegend infizieren sich zumeist Kater bei Kämpfen durch Bisse. Dies führt auch dazu, dass Kater, v.a. unkastrierte Tiere, sehr viel häufiger infiziert sind als kastrierte männliche oder weibliche Katzen.
In der Aussenwelt ist das FIV-Virus nur Sekunden überlebensfähig, so dass eine Übertragung durch das gemeinsame Benutzen von Futter-/Wasser- und Liegeplätzen oder gegenseitiges Putzen i.d.R. nicht zu Infektionen führt. Quelle: hier
Dein Kater wird es von der FIV positiven Mutter "geerbt" haben. Somit ist er von Anfang an Träger dieser Viren. Da er bereits seit Jahren mit deinen anderen Katzen zusammenlebt und die möglichen Übertragungswege in diesen Jahren gegeben waren, könnte es gut möglich sein, dass alle deine Katzen FIV-positiv sind. Dann musst du sie nicht voneinander trennen. Es kann aber auch sein, dass alle anderen Katzen in der Gruppe FIV-negativ sind. Es sei ihnen von Herzen gewünscht.
Es wird auf alle Fälle eine sehr herausfordernde Zeit für euch alle, da FIV-positive Katzen nicht an der Viruserkrankung selbst irgendwann sterben, sondern an den Begleiterkrankungen die dadurch entstehen.
Hat sich eine Katze einmal infiziert, handelt es sich immer um eine persistente (lebenslange) Infektion. Es gibt keine Heilung und die Katze scheidet das Virus lebenslang aus und ist so auch für andere Katzen ein potentieller Überträger.
Bei sehr jungen Katzen verläuft die Infektion progressiver als bei älteren Tieren. Quelle: hier
Das tut mir unendlich leid für euch alle.
Dir, euch, deinen Katzen alles erdenklich Gute.
beste Grüße 🙋♀️ +😺 +😺
Sehr gerne. Es tut mir wirklich sehr, sehr leid für deinen jungen Kater. :-(
FIV-Katze kann man mit Immunsystem unterstützenden Nahrungsergänzungsmitteln ganz gut einstellen. Dazu berät dich sicher auch dein Tierarzt. Eventuell wäre hier auch ein Ernährungsberater für Tiere sinnvoll und/oder ein Tierhomöopath. Lieben Gruß, DaLi
vielen dank für den Tipp!!! Wir werden es gleich am donnerstag ansprechen!! Danke dir!!!
Ich weiß nicht, ob es unbedingt notwendig ist ihn von den anderen Katzen zu isolieren aber es könnte sinnvoll sein ihn seperat zu füttern und zu säubern um eine Weiterverbreitung zu verhindern.
Heyyy
Da FIV hauptsächlich durch Bisse übertragen wird, ist das Risiko für deine kastrierten Wohnungskatzen, die friedlich zusammenleben, gering. Dein Kater muss nicht isoliert werden, wenn er keine Aggression zeigt. Um das Risiko weiter zu minimieren, füttere ihn separat und beobachte das Verhalten der Katzen genau. Stresse ihn nicht unnötig, und sorge für regelmäßige Gesundheitschecks.
hoffe dem kleinen Kerl geht’s schnell wieder gut. und ich konnte irgendwie helfen
Lg Nele :)
Ruf doch noch mal beim Tierarzt an und frag genau das. Dann hast Du mit Sicherheit die richtige Antwort. Hier im Forum kann Dir jeder alles schreiben. Nichts davon muss stimmen.
(wohlgesonnener Zusatz) ....
Hier im Forum kann Dir jeder alles schreiben. Nichts davon muss stimmen.
Zudem diese Katze Katzenaids hat und mit anderen Katzen zusammenlebt. Hier ist die Verantwortung immens groß und eine Empfehlung sollte der Tierarzt aussprechen und letzten Endes muss sich der/die Fragesteller entscheiden, was er/sie zum Wohle und Schutz aller Katzen unternimmt.
Es gibt im Tierschutz extra Pflegestellen für Katzen die ausschließlich FIV - Katzen beherbergen.
Auch würde - selbstredend - eine infizierte Katze von dem Rest der Gruppe (wohlgemerkt im Tierschutz!) isoliert werden.
Wie bei Menschen auch, gibt es bei diesen Tieren eine "Aids ähnliche" Phase.
Es ist wirklich eine sehr belastende Situation für die/den FS.
Könntest Du diesen Text kopieren und als eigene Antwort einfügen?
Ui, hab ich dich verärgert mit meinem Kommentar? Das ist nie meine Absicht! Mein Kommentar sollte deinen Satz bestätigend unterstreichen.
Ich hab tatsächlich eine umfangreiche Antwort gesetzt.
Nein - Du hast mich nicht verärgert.
Aber Dein Kommentar las sich wie eine eigene Antwort.
Warte mal - Dein Name. Das ist jetzt schon das 2. Mal passiert. Richtig? Schmunzel. Ist nicht schlimm.
Ich bekomme oft Kommentare, die eigentlich eigene Antworten sind. Ich bin das schon gewöhnt.
Danke für deine Antwort🫶🏼