Mein Bruder ist total aggressiv - was können wir tun?
Hallo liebe Community!
Ich habe das Problem, dass mein Bruder wirklich sehr gemein zu der GANZEN Familie ist.
Seitdem meine Eltern sich scheiden ließen, hatte er die Wahl: Mutter,Vatter oder Jugendheim. Er ging zu unserer Mutter. Wir verdienen nicht viel deswegen teile ich ein moderat großes Zimmer mit meiner Schwester und mein Bruder hat ein etwas kleinen aber auch nicht winzigen EIGENEN Schlafzimmer. Er verhält sich wie das letzte A****loch: Früher vor der Scheidung lebten wir in einem anderen Stadtviertel. Dort hatten wir gemeinsame Freunde, die er aber als seine eigene ansah und mich schlagte und beleidigte wenn ich mit denen abhängen wollte. Sie fanden mich sogar Ok. Wegen ihm fällt es mir so schwer Freunde zu finden, weil er mir sozusagen verweigerte sich mit den Nachbarn anzufreunden und Soziale Kontakte knüpfen. Seit wir umgezogen sind zerstört er unzählige Möbel und lässt mich und meine Schwester nicht Fernsehnschaun. Z.b. schauen wir Spongebob an (Nur ein Beispiel) kommt er sitz sich vor der Glotze, damit der Sichtkontakt abbricht, und holt sich mit Gewalt die Fernbedienung. Meine Eltern unternehmen nichts, weil sie nicht wissen was zu unternehmen ist. Mein Vater meint es liegt an meiner Mutter, für der sich mein Bruder nicht interessiert. Das einzigste was ihn interessiert sind seine Freunde. Er würde sogar meinen Vater zusammenschlagen, wenn er dafür alle seine Freunde kriegt (unsere).
Meine große Frage:
Was können wir tun? Meine Eltern haben null Ahnung was machen muss, sie setzen die Sache um, ich finde nur heraus was man machen kann!
Vielen Dank für alle Antworten
8 Antworten

Kinder-Notruf-Telefon e.V.. bundesweit gebührenfrei unter. 0800 1516001
Da kannst Du alles besprechen.
Und Deine Eltern sollen zu Pro Familia oder dem Jugendamt. Sie haben auch eine Erziehungspflicht Euch Kindern gegenüber. Erinnere sie daran dass der Vater dieses Mörders bei Stuttgart auch bestraft wurde obwohl sein Sohn schon fast erwachsen war. Für die Scheidung könnt Ihr Kinder ja nun mal nichts. Und es geht auch absolut nicht dass Ihr wegen Eures Geschlechts jetzt benachteiligt werdet Das verbietet das Grundgesetz.
Präambel I m B e w u ß t s e i n s e i n e r V e r a n t w o r t u n g v o r G o t t u n d d e n M e n s c h e n , v o n d e m W i l l e n b e s e e l t , a l s g l e i c h b e r e c h t i g t e s G l i e d i n e i n e m v e r e i n t e n E u r o p a d e m F r i e d e n d e r W e l t z u d i e n e n , h a t s i c h d a s D e u t s c h e V o l k k r a f t s e i n e r v e r f a s s u n g s g e b e n d e n G e w a l t d i e s e s G r u n d g e s e t z g e g e b e n .
I. Die Grundrechte Artikel 1
(1) Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.
Artikel 2
(1) Jeder hat das Recht auf die freie Entfaltung seiner Persönlichkeit, soweit er nicht die Rechte anderer verletzt und nicht gegen die verfassungsmäßige Ordnung oder das Sittengesetz verstößt.
(2) Jeder hat das Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit. Die Freiheit der Person ist unverletzlich. In diese Rechte darf nur auf Grund eines Gesetzes eingegriffen werden.
Artikel 3
(1) Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich.
(2) Männer und Frauen sind gleichberechtigt. Der Staat fördert die tatsächliche Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin.
(3) Niemand darf wegen seines Geschlechtes, seiner Abstammung, seiner Rasse, seiner Sprache, seiner Heimat und Herkunft, seines Glaubens, seiner religiösen oder politischen Anschauungen benachteiligt oder bevorzugt werden. Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden.
Artikel 4
(1) Ehe und Familie stehen unter dem besonderen Schutze der staatlichen Ordnung.
(2) Pflege und Erziehung der Kinder sind das natürliche Recht der Eltern und die zuvörderst ihnen obliegende Pflicht. Über ihre Betätigung wacht die staatliche Gemeinschaft.
(3) Gegen den Willen der Erziehungsberechtigten dürfen Kinder nur auf Grund eines Gesetzes von der Familie getrennt werden, wenn die Erziehungsberechtigten versagen oder wenn die Kinder aus anderen Gründen zu verwahrlosen drohen.
(4) Jede Mutter hat Anspruch auf den Schutz und die Fürsorge der Gemeinschaft. Durch Bundesverfassungsurteil abgeändert in Jede Mutter und jeder Vater
(5) Den unehelichen Kindern sind durch die Gesetzgebung die gleichen Bedingungen für ihre leibliche und seelische Entwicklung und ihre Stellung in der Gesellschaft zu schaffen wie den ehelichen Kindern.
Nun ja. Sie dürfen sich dafür interessieren. Und für Ämter ist es verpflichtend.
Aber berede Dich am Telefon, lass Dich beraten. Sonst geht Dein Bruder ganz aus der Spur, wird womöglich kriminell. Der Weg scheint nicht mehr weit zu sein bis dahin.
Du scheinst die einzige erwachsene Person bei Euch zu sein. Es ehrt Dich, beschämt Deine Eltern. Sie haben Euch in die Welt gesetzt. Dabei hatten sie ihren Spaß. Nun haben sie auch die Verantwortung. Denn niemand hat sie dazu gewungen.
Ich weiß. Harte Worte. Aber manchmal ist das notwendig um Erwachsene wachzurütteln. Also lege ihnen das ruhig vor. Frage sie wie alt sie sind,. Ich jedenfalls frage mich das ernsthaft.

" Was können wir tun? Meine Eltern haben null Ahnung was machen muss, sie setzen die Sache um, ich finde nur heraus was man machen kann "
Gewalt in der Familie ist schlimm, kann weiter eskalieren und ausufern - hat es bei euch zum Teil schon. Ehe es noch schlimmer kommt - würde ich mich professionell beraten lassen.
Du kannst die Tel.-Seelsorge nr. 0800 - 1110111 oder 222 anrufen - rund um die Uhr - auch anonym - dort wird dir weiter geholfen.
Nutz die Möglichkeit - ist kostenlos.
Alles Gute!

Der will Euch für die Scheidung der Eltern bestrafen und kindlich erzwingen, dass die Eltern sich versöhnen. Das ist Terror.

Was Dein Bruder macht und wie er sich verhält, ist nichts Anderes, wie eine Trotzreaktion, er istmit der ganzen Situation nicht zufrieden und hängt jetzt den Trotzlöffel raus. das wäre eigentlich Sache Der Eltern, ihn mal wieder so Richtig in den Senkel zu stellen und ihm klar zu machen, Halt Junge, so geht es nicht, aber solange deine Eltern nichts Unternehmen , bestärken sie ihn noch in seinem Verhalten. Versuch Du mal, ob Du vom Jugendamt nicht Unterstüzung bekommst, irgenjemand muss ja mal den Bengel zur vernunft bringen une wenndie Eltern das nicht im Stande sind, weil Die mit sich selber ja soo sehr beschäftigt sind, bist du gezwungen, hilfe zu holen, Trau Dich ruhig, da mal hinnzu gehen und Die werden dann die ganze Familie etwas Unterstützen und dafür Sorgen, dass Dein Bruder Hilfe bekommt, wenn nötig halt einen Psychiater, denn dieses verhalten ist schon Krankhaft. Wenn er in der Pubertät ist und so ein Rotzlöffel muss man ihn halt zu seinem Glück zwingen und das muss dann halt die Schwester übernehmen, indem sie Hilfe holt! Glaube mir, für Euch gibts keinen andern Ausweg im Moment, weil ie Eltern total mit sich selber beschäftigt und Ueberfordert sind! Ich wünsche Dir ganz viel Kraft und alles Liebe! L.G.Elizza

also ich find das hört sich ziemlich krass an und deinem bruder sollte mal klar werden das er das nciht machen kann. und du solltest mal vernünftig aber hart mit dienen eltern reden ob die eigendlich cniht merken was bei euch so passiert und das dein bruder total durchdreht und sie was machen müssen. weil ich dneke nicht das du ind er situation grad iwas erreichen kannst ... hoffe du kommst weiet lg :)