Wenn Du Pech hast, kann die chronisch werden, wie jede Erkrankung.
In Zukunft weißt Du Bescheid. Dein Freund ist schon ein Schlingel.
Höre ganz einfach auf zu trinken. Wenn Du das nicht kannst, bist Du tatsächlich Alkoholikerin.
Ich wollt mal fragen, wie man erkennt, wenn man Alkoholikerin wird?
Ganz einfach: Indem Du darunter leidest, wenn Du keinen Alkohol trinken kannst.
Versuche, hart zu sein. Es ist auch eine Frage der Würde, nicht über eine Erkältung zu jammern.
Du bestimmst selbst Dein Verhalten. Immer. Dein Feind ist Deine Willensschwäche. Besiege sie, wenn Du es wünscht.
Das kann tatsächlich so sein, denn junge Mädels gucken oft nach Äußerlichkeiten.
Du bist verpflichtet, Deine Freundin zu retten.
Die Wirklichkeit ist ja nicht so harmonisch.
Wenn Du darunter leiden solltest, hast Du Konzentrationsstörungen.
Wenn das für Dich ein Problem ist, kann es eigentlich kein Partner für Dich sein.
Ich bin sicher, dass es in Deinem Fall damit zu tun hat, dass Du viel zu viel vor dem Computer sitzt. Fahre lieber mal Rad oder unternimm sonstwas.
Du kannst es ja mal so nebenbei ansprechen, dann wirkt es lockerer.
Worauf willst Du Dir denn Hoffnungen machen? Ist der Junge Türke (wegen dem Kebab)? Dann will er vielleicht keusch bleiben.
In Deinem Alter muss man ja noch viele Erfahrungen sammeln, um vernünftig urteilen zu können. Wer sich in jungen Jahren schnell entscheidet, ist oft zu impulsiv und emotional gesteuert.
Wenn man keine Depressionen hat, freut man sich über jede gelebte Minute.
Das Leben wird von allen Menschen gestaltet. Zufälle gibt es nicht.
Jeder hängt halt an Gewohntem. Neues ist ja erst ungewohnt. Wenn Du älter wirst, wirst Du jedoch merken, dass man Gewohntes, was nicht gut tut, am besten los lässt.
Wenn Du ihm keine Liebesbriefe schreibst, ist das vollkommen okay.
Nachts wollen die Menschen kuschelig und geborgen einschlafen, am besten mit der Person, die sie lieben. Es ist also völlig normal.