Mein Bruder ist behindert geworden!
Hallo,
als mein Kleiner Bruder, 12 Jahre alt, mit meinen Eltern ihm Urlaub war hatte er einen Unfall. Dabei hat sein Gehirn für einen zu langen Moment kein Sauerstoff bekommen, so dramatisch, dass er an einer geistigen Redadierung leidet. Die Ärzte in so einer speziellen Klinik haben gesagt, dass sein geistiges Alter ungefähr bei 6 Jahren liegt und sich das nicht mehr weiter verändern wird. Bis Montag ist er noch in der Klinik ich habe richtig Angst davor, dass er wieder kommt. Weil es auch sein kann, dass er sich weiter einnässt, dass passiert in der Klinik ständig und man weiß nicht, ob sich das noch ändern wird.
Und ich habe noch so eine richtig blöde Frage, die wollte ich nicht vor meiner Familie stellen: wie sieht es mit der Schule aus, geht es auf eine Sonderschule und was wird er da lernen?
oder geht er gar nicht mehr in die Schule?
60 Antworten
Liebe Annabel,
das tut mir sehr leid mit deinem Bruder. Ich würde schon vermuten, dass er in dem Zustand auf eine Art Sonderschule kommt, aber bitte glaube eines nicht! : dass er für immer auf dieser geistigen Stufe bleiben wird. Die Ärzte mögen das jetzt vielleicht gesagt haben, aber das ist nur das, was sie im Moment sagen und wie es für sie gerade aussieht.
Das menschliche Gehirn ist für den Menschen selbst, Ärzte, Wissenschaftler und Experten immer noch ein Mysterium und das komplexeste Gebilde, dass es im uns bisher bekannten Universum gibt und das soll schon was heißen ! Es gibt sehr viele Berichte und Dokumentationen darüber, wie sich Menschen von den schlimmsten Unfällen und Krankheiten entgegen der Meinungen von Experten erholt oder zumindest einigermaßen regeneriert haben.
Das Wichtigste dabei ist der Lebenswillen, der Glaube an die Gesundheit und die Liebe der Familie und Angehörigen. Haltet zusammen und gebt niemals die Hoffnung auf, das ist die beste Medizin !
Vielen herzlichen Dank, wie man sieht ist die Anzahl der Daumen ja in die Höhe geschossen. Ehrlich gesagt glaub ich, ich gugg nich richtig O.o
Dabei hab ich nach meinem Likörchen doch nur noch schnell was aus der virtuellen Feder fließen lassen, bevor ich ins Bettchen geschlupft bin :D
Ich nehme nun alle mir vergebenen Daumen, die mich zum Silber-Fraganten katapultiert und mir die gutefrage-Tasse erbracht haben (die kann ich auch sehr gut gebrauchen, da ich nämlich nicht mehr alle im Schrank hab!) und drücke sie zusammen mit meinen beiden für Annabels Bruder :)
Ich glaub nicht das annabels bruder die Daumen nötig haben wird
Das wäre natürlich am besten, wenn er sie gar nicht braucht ;)
Nur eine Anmerkung: Schulen für Menschen mit Handicap nennt man Förderzentren. Und man soll nie die Hoffnung aufgeben. ;-)
und nach der Schule geht's weiter, denn Behinderte sind zuverlässige Leistungsträger wenn man die Anzahl der Werkstätten betrachtet und die Förderfahrzeuge
Danke für die Anmerkung. Ich kenn mich nicht aus mit solchen Dingen. Sonderschule sagt einem was, aber das gibts heute so glaube ich gar nicht mehr. Ich hatte auch irgendwas mit "Förder-" im Kopf, Förderschule oder so. Ok, also Förderzentrum nennt sich sowas, wieder was gelernt ;)
erst vor paar jahren ist in argentinien glaube ich auch ein mann aus dem 70. stockwerk oder so gefallen. er ist auf einem taxi gelandet und bis auf ein paar knochenbrüche ist ihm nichts passiert.
toll das du das alles zusammen gefast hast richtig man sollte niemals die hoffnung aufgeben.
Das menschliche Gehirn ist für den Menschen selbst, Ärzte, Wissenschaftler und Experten immer noch ein Mysterium und das komplexeste Gebilde, dass es im uns bisher bekannten Universum gibt und das soll schon was heißen ! Da gebe ich dir vollkommen recht meine schwester hatte auch einen unfall und sie lebt schon fast 40 jahre damit macht vieles selber wieder und ist sogar verlobt .
du hast es wircklich gut erklärt Respekt besser kann man es nicht machen
Die Schulpflicht gilt in Deutschland für jedes Kind, auch für Schwerstbehinderte. Er wird also sobald er körperlich wieder fit ist, auf jeden Fall wieder eine Schule besuchen (müssen). Zum Glück gibt es inzwischen genug Möglichkeiten, Kinder wie deinen Bruder zu fördern und das beste aus der Situation zu machen. Es gibt neben Förderschulen auch inzwischen viele Integrative Regelschulen, wo behinderte und nicht behinderte Menschen zusammen lernen. Es wird sicher versucht das bestmöglichste aus deinem Bruder herauszuholen.
Hallo annabel12 Es tut mir seh leid für deinen Bruder! Er wird wohl nach seine Genesung ein Förderzentrum besuchen. Ich habe eine Freundin, deren Tochter dort auch einen Schulabschluß gemacht hat. Sie hat sich dort immer wohl gefühlt. Deine Eltern sollten jedoch nach Rehamaßnahmen und Behandlungen schauen. Gerade bei so jungen Menschen kann sich vieles zum Positiven entwickeln und die Aussage der Ärzte sind nicht in Stein gemeißelt. Mein Sohn hat ADHS und Autismus und die Prognosen waren auch nicht gut. Ich habe nie aufgegeben un in ganz Deutschland und darüber hinaus nach Hilfe gesucht.... und sie gefunden. Mit viel Kampf un Arbeit geht er heute auf ein Gymnasium und wird auch immer selbständiger. Gebt nicht die Hoffnung auf. Jeder noch so kleine Fortschritt ist für dein Bruder und sein weiteres Leben von Bedeutung. Ihr solltet eine Pflegestufe und einen Behindertenausweis beantragen. Dies bringt in so einer Situation viel Hilfe. Ich drücke Euch die Daumen.
Das tut mir unendlich leid für euch. Er wird in eine Sonderschule gehen, zu früh sollte man keine Prognosen stellen, immer wieder erlebt man wie das Gehirn Möglichkeiten findet sich zu regenerieren. Was dein Bruder lernen wird, wird an seinen Schädigungen des Gehirns festgemacht. Dazu kann man jetzt erst mal gar nichts sagen.
Geb Deinen Eltern folgende Rufnummer. Herr Schuster, Daimlerstraße 15, 86356 Neusäß, 0821 / 4 54 42 47
Seine Tochter hatte kurz nach ihrem Abitur einen ganz schlimmen Unfall. Damals meinten die Ärzte, sie würde nur noch dahinvegetieren... Da man in Deutschland auf diesem Gebiet damals noch nicht ganz so weit war, hat er sich im Ausland schlau gemacht und stieß in der Schweiz auf eine Klinik, die sehr gute Erfolge aufzuweisen hatte. Er hat dann in bei uns in der Nähe selbst eine Klinik gegründet, die mit der schweizer Methode arbeitet, ich glaube die Klinik ist bei Günzburg oder Burgau. Wer seine Tochter nicht kennt, merkt fast gar nicht, dass sie so einen furtchtbaren Unfall hatte.
Eine ganz tolle und Liebe Antwort. Da würde man am liebsten mehrer DH vergeben.