Mehr oder weniger Ampere für puffer?
Ich will eine wasserpumpe kaufen und in der Beschreibung steht 4.4 Ampere
Wenn ich puffer haben möchte brauch ich mehr oder weniger Ampere bin grade nämlich verwirrt
6 Stimmen
Was für ein "Puffer" Wo für willst du den jetzt einen Wert haben?
Muss halt selbst anschließen mit nem Netzteil deswegen muss ich das wissen
3 Antworten
Damit die Pumpe notfalls mehr Saft saugen kann. Wichtig ist, dass das Netzteil oder die Leitung mindestens 4,4 A schafft, und die Frequenz sowie die Spannung übereinstimmen. Dafür gibt es jedoch meist einen eingebauten Trafo.
Du benötigst immer Mindestens 4,4 Ampere. Also mehr. Puffer würde ich nicht zu viel lassen, wenn du eins nimmst was 10A Raus gibt machst du dir am ende die Pumpe direkt kaputt... such nach einem dafür passenden oder frag den Pumpen Hersteller. und lass es am Besten einen Profi machen! Bei Strom hast du eine Hohe Brand und Lebens Gefahr ohne Fachwissen.
Und dann ist ein Fehler auf der Pumpe sie zieht 100A und brennt ja super.. Man nimmt dafür auch kein 63A LS-Automat.
Wenn man berücksichtigt, dass ein Motor ggf 5-10fachen Anlaufstrom hat, dann ist ein 5A-Netzteil ggf direkt weg, weil es wegen Überlast abschaltet.. 10A könnten noch zu schwach sein, wenn es nicht kurz Überlastfähig ist... Und gegen Kurzschlüsse verbaut man Sicherungen... Träge 15A z.B. sollte passen.. Auch mit Anlaufstrom. Dann brennt im Fehlerfall auch nichts ab... Oder die Pumpe ist sehr gut, hat eine DC-Regelung mit Anlaufsteuerung und überlastet auch kein 5A Netztei (Wunschdenken)... ^^
Beim Anlaufen braucht die Pumpe deutlich mehr.
Er könnte auch 100 A nehmen. Die Pumpe zieht nur soviel, wie sie braucht. Wichtig ist, dass die Eingangsspannung passt. 230 V auf nen 20V Teil ohne Trafo ist schlecht.