Meerschweinchen passt das und was kann ich verbessern?
Hallo ich möchte mir 2-3 Meerschweinchen mir holen. Ich wüsste auch schon wo nur wollte ich noch wissen ob ich noch etwas besser machen kann .
1) Ein Gehege mit der Fläche 150 cm x 170 cm
2 ) Der Boden würde aus Holz bestehen
3 ) Ich würde mich für die Fleecehaltung entscheiden
4)ich würde mehrere Häuser 4-5 mit jeweils 2 Ein -und Ausgängen bauen und noch weiteres Zubehör
5) Ich habe mich im Internet durch Webseiten und Videos informiert und weis das die Meerschweinchen nicht gerne gehoben oder gestreichelt werden und sie reine Beobachtungstiere sind und vielleicht wegen einem Leckerlie herkommen würden
6) Ich Weis das diese Tiere nur Frischfutter benötigen und sie Trockenfutter nicht brauchen und nur eventuell als Leckerlies ab und dann
7) Es können auch sehr hohe Tierarzt kosten entstehen die ich dann selber bezahle und mich auch wegen Medizin und Blut keine Scheu habe .
8) Ich werde noch Kuschelsachen und Röhren mir besorge oder diese schon daheim habe
9) Außerdem weis ich was 2-3 Meerschweinchen kosten und das man diese Tiere niemals alleine halten darf !
Ich hoffe ihr könnt mir noch ein paar Tipps geben und
ich hoffe ihr könnt mir sagen was ich eventuell falsch mache
den Käfig und das Freigehege habe ich schon von früher und würde das Freigehege noch größer machen Und würde es gehen ein älteres Tier und ei junges und dann noch ein-2 junge Merries dazuzugeben?
wie viel m2 braucht man für eine gruppe von 3-4 meeries hab im internet nicht gutes gefunden
2 Antworten
Anstatt viel Geld für ein nicht geeigneten Käfig plus ein freigehege auszugeben, würde ich eher selbst bauen und zwar direkt auf mindestens 2x1m Größe. Oder sogar noch größer. Das klappt z.b mit Songmixplatten die du bei Amazon bekommst sehr einfach. Vor allem da du ja eh vorhast fließhaltung zu nutzen.
Ist trotzdem beides so nicht artgerecht. Meerschweinchen brauchen ein ebenerdiges Gehege und definitiv keine Etagen. Sie sind einfach reine bodenbewohner dir die auf einer einzigen Fläche massig Platz brauchen.
Schau lieber dass du das Deko Gehege verkaufst und von dem Geld ein vernünftiges artgerechtes Gehege baust. wie gesagt songmics Platten sind super und variabel zusammensteckbar. Damit bekommst du günstig definitiv die benötigte Grundfläche für die Tiere zusammen.
Ich werde mal meine Eltern fragen aber ich hätte mich eigentllich eh schon für ein Gehege interressiert und würde die Maße 200 x100 was nicht größer wäre wie das Freigehege ohne Käfig und bin sehr stark am überlegen
Aber ich werde das freigehege mit dem Käfig nehmen
Lass den Käfig einfach weg und verkauf ihn. Du brauchst eine Mindestlänge ohne stolperfläche von mindestens zwei Meter und eine mindest tiefe von 1 m und die hast du nicht bei Käfig plus freigehege. Vor allem wären 2x1m das absolute Minimum für drei bis vier Tiere bei einer haremshaltung und selbst da schon arg eng mit der kompletten Einrichtung.
Der Käfig bietet den Tieren absolut keinen mehrwert da der viel zu schmal ist mit seinen 70 cm und die Etagen bringen bodenbewohnern wie Meerschweinchen gar nichts außer dass sie sich im schlimmsten Fall irgendwas brechen wenn sie wegen Streitereien von der Rampe fallen oder der Etage. Vor allem weil die meerschweine im Alter wegen der Etagen und Rampen Arthrose bekommen können. Deswegen muss das Gehege eben ehrlich sein ohne auch nur irgendeine kleine Erhöhung.
Ich habe mich schon im Internet umgesehen und werde den gehege abgeben nur habe leider noch keinen Käufer gefunden .
Investier das Geld und die Zeit lieber in was selbst gebautes als es für so ein unsinniges Gehege auszugeben.
viele Meerschweinchen benutzen keine Ebenen oder nur sehr ungerne. Es ist schlichtweg unnatürlich für sie sich so weit vom Boden zu entfernen und erhöht zu gehen.
Wie schon oben gesagt habe ich das alles noch von früher und selbstgebaut aber habe auch schon an diese Option gebaut und würde das Freigehege immer weiter vergrößern und irgendwann sie im Zimmer herumlaufen lassen
Der Käfig stammt von meinen Degus und ist noch dazu selbstgebaut plus das Freigehege habe ich noch von früher