Mealy-Automat Informatik?
Hallo,
ich habe eine Aufgabe für die Schule bekommen, bei der ich einen Bonbonautomaten als einen Mealy-Automat in einen Überführungsgraphen zeichnen soll.
Ich hatte einige Ansätze, aber war mir nicht sicher ob das so richtig ist.
Hier ist die Aufgabenstellung
Und hier mein Ansatz
2 Antworten
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Computer
Soweit ich weiss:
- die Ausgabefunktion ist kein Zustand, sondern wird separat pro Zustand definiert
- irgendwann sollte der auch mal wieder im Anfangszustand ankommen
- Geld als Bedingung ist blös, solltest 10 und 20 ct unterscheiden
- im Gegensatz zum Moore-Automaten darf die Ausgabe von der Eingabe abhängen, daher braucht der weniger Zustände
- Du kannst also süß=rechts und sauer=links direkt als Ausgabefunktionen im Zustand 20ct verwenden, und dann wieder zum Anfang, wenn ausgegeben
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Informatiker
Dein Ablauf deiner Zeichnung war für mich völlig unverständlich. Das sollte ungefähr das sein was verlangt wird.
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung
