Schneller und sicherer als ein Vorschlaghammer wird es vermutlich nicht.

Nutzt man z.B die Schnellformatierung in Windows wird nur die „Landkarte“ der Festplatte gelöscht. Die tatsächlichen Daten bleiben erhalten. Programme können die Daten dann durchforsten und eine neue „Landkarte“ erstellen. So könnte man „gelöschte“ Daten wieder herstellen.

Die Methode mit z.B. Linux via DD (wie von Spyro2482 vorgeschlagen) die Daten zu überschreiben ist eleganter. Dauert nur je nach Anzahl der Durchgänge und Größe der Festplatte relativ lange. Danach kannst du die Festplatte/ den PC bedenkenlos verkaufen.

Zerstören von Datenträgern ist eigentlich nur was für Unternehmen oder Behörden. Ziele wo es sich für z.B Staaten lohnen kann die Arbeit zu investieren um Daten von den Platten wiederherzustellen.

...zur Antwort

Funkwellen sind grundsätzlich sehr störanfällig. Dass jemand aktiv deinen Internetzugang stört ist extrem unwahrscheinlich. Geräte die das können sind illegal und werden von den Internetanbietern meist auch schnell gefunden. Die Störsender wirken auch meistens auf einen größeren Radius (du bist also keinesfalls alleine betroffen, wäre es ein Störsender.)

Es liegt wohl eher an deiner Wohnung/ dem Haus. Wo ist der nächste Funkmast? Wohnst du in einem Mehrfamilienhaus mit vielen WLAN-Routern oder in einem Einfamilienhaus? Welche Bausubstanz hat das Haus? Mobilfunk ist auch etwas wetterabhängig, bei Nebel oder Regen kann die Leistung nachlassen.

...zur Antwort

Starte erstmal ein zweites Mal neu. Vielleicht wurde der Treiber nicht richtig geladen.

Wenn du eine dedizierte Grafikkarte und eine integrierte GPU hast, probier mal auf die integrierte GPU (APU) zu wechseln. (Bildschirm in Mainboard stecken) Intel CPUs haben meistens eine, bei AMD haben CPUs mit APU ein G am Ende des Prozessornamens.

Tritt der Fehler auf der APU nicht auf, deinstalliere den Treiber für die dedizierte Grafikkarte und installiere ihn nochmal neu. Dafür gibt es Tutorials auf YouTube.

Hilft auch das nicht, teste alle Anschlüsse an der dedizierten GPU durch indem du einen Bildschirm anschließt. Gehe dabei auch sicher, dass die Karte richtig im Mainboard eingesteckt ist und das Kabel für die Stromversorgung an der Karte richtig sitzt.

...zur Antwort

Das wird mindestens richtig in‘s Geld gehen. Alleine der Transport, dann muss das Teil über den TÜV, braucht deutsche Papiere, deutsche Zulassung…

Ich rate dir: verkauf es in Vietnam und kaufe in DE ein anderes.

...zur Antwort

Die günstigste und zuverlässigste Lösung ist ein LAN-Kabel. Zieh es zum zocken halt durchs Haus/ die Wohnung. Flache Kabel lassen sich unter Türen her, unter Fußleisten oder Teppichen, und um Türrahmen legen.

Mit WLAN wird es deutlich teuer. Ping ist über WLAN auch nicht so super. Mit Repeatern wird es nur noch schlimmer. Kein WiFi 7 schlägt in der Realität ein simples CAT.6 Ethernet Kabel.

Versuchen kann man es vielleicht mit einem Mesh System (siehe TP-Link Deco) und einer guten PCIe WLAN Karte..

...zur Antwort

Alles richtig eingesteckt? Sind die Slots alle sauber?

Bau mal den „alten“ RAM aus und lass den pc nur mit dem neuen laufen. Selten sind unterschiedliche RAM Kits nicht kompatibel, vielleicht hast du genau das Problem. Dann hilft nur neu kaufen.

Am besten kaufst du immer vollständige Sets, oder schaust genau auf die Werte, dass die gleich sind.

...zur Antwort

https://www.hardwaredealz.com/bester-gaming-pc-fuer-unter-1000-euro-gamer-pc-bis-1000-euro

Schau dich auf der Seite mal etwas um.

...zur Antwort

Kennst du dich mit Computern und Netzwerken aus?

Was ist FTP? SSH? Was ist ne IP Adresse, und was ein VLAN? Welche Funktion hat ein Switch und warum gibt’s die als L2 oder L3? Was sind diese L Nummern überhaupt?

Ich weiß nicht, wo die Kurse ansetzen, aber wenn du Hacken (Ein Gerät dazu bringen etwas zutun, wofür es nicht programmiert/ geschaffen wurde) möchtest musst du verstehen wie es funktioniert.

Online kannst du dir hackthebox.com anschauen, wenn du Englisch sprichst oder DeepL benutzen kannst.

...zur Antwort

Es gibt keinen Knopf fürs Rückgängig machen.

Theoretisch kannst du, aber wenn du schon so Fragen stellst, wird das nichts.

Lass den Windows Defender Virenscanner drüber laufen und/ oder installier Windows neu. Schau dir dafür Tutorials auf YouTube an.

...zur Antwort

Programme klappern automatisch IP Adressen ab und schauen was offen ist. Ich habe einem Freund mal SSH auf einen Server in meiner DMZ geöffnet. Sofort mehrere Verbindungsversuche im log.

Mach die Ports zu und schau dir selfhosting Tutorials an. Sonst hast du bald vielleicht ein großes Problem.

...zur Antwort

Festplatten benötigen keine zusätzliche Kühlung. Für den schlimmsten Fall haben sie einen Überhitzungsschutz und schalten ab.

...zur Antwort
Schau dir mal die Eaton 3S 450 an.

Es gibt berechtigte Gründe für ne USV. Bei BIOS Updates beispielsweise, oder einfach um Datenverlust zu vermeiden.

...zur Antwort

Luftfilter, Vergaser und Kraftstoffleitung checken.

...zur Antwort

Einstellungen > System > Speicher > Erweiterte Speichereinstellungen > Speicherort für neue Inhalte
In deinem Internetbrowser kannst du auch den Ort bestimmen, an dem Downloads abgespeichert werden sollen. Google ist dein Freund.

Und schneid das Bild nächstes Mal vielleicht etwas weiter unten oben ab.

...zur Antwort

Hol dir einen Passwortmanager.

Bitwarden wäre meine Empfehlung, falls du ein iPhone Benutzt bietet Apple den "Schlüsselbund" an. So ein dienst speichert deine Passwörter und gibt sie für dich ein, so kannst du überall ein anderes, komplexes Passwort verwenden. Dazu findest du aber leicht Informationen im Internet.

Zusätzlich kannst du deine Zugangsdaten auch ausdrucken. Sobald du Passwörter im Klartext (also in z.B. einer PDF Datei) hast sind sie nicht ausreichend geschützt. Realistisch gesehen, muss aber erstmal jemand interesse haben genau deine Passwörter abgreifen zu wollen. Du wirst eher vom Blitz getroffen, als dass jemand deine Passwörter stiehlt.

Die sicherste Methode ist, die Passwörter nur auf einem Blatt Papier händisch aufzuschreiben und das dann sicher aufzubewahren.

...zur Antwort

Du wirst das Teil vorher komplett auseinander nehmen müssen, sodass du die Teile die du lackieren willst einzeln hast. Das kann sonst sehr teuer werden.

...zur Antwort