Maxibrief wiegt 150g zu viel - was passiert mit dem Brief?
Hallo,
ich habe gerade einen Maxibrief bis 500g per Einschreiben in den Briefkasten geworfen, allerdings wiegt er 650g.
Was passiert jetzt mit dem Brief? Kommt er zurück? Muss der Empfänger Porto draufzahlen?
8 Antworten
Einen Einschreibebrief kann man nicht so einfach in den Breifkasten werfen, denn der wird registriert (Einlieferungsnummer) und der Beleg darüber wird dir ausgehändigt.
Wenn Dir bekannt ist, dass der Brief zu schwer ist, warum frankierst Du ihn dann nicht richtig? Kostet natürlich eine Kleinigkeit mehr, aber so ein Verhalten finde ich einfach unmöglich.
Es ist durchaus möglich, dass Dein Brief an Dich zurückgesandt wird, weil Du zu wenig Porto aufgeklebt hast.
Ein Einschreiben kann man nicht in den Briefkasten werfen sondern muss am Postschalter abgegeben werden, damit du einen Einlieferungsbeleg erhältst. Bei der Einlieferung wird so ein Brief eh von dem Postangestellten gewogen um das korrekte Porto zu ermitteln.
Wenn es auffällt muß der Empfänger Nachporto zahlen, sag ihm das und überweise ihm das dann .
Nur das mit dem Einschreiben funkt nicht .
Wenn es auffällt, bekommst du den Brief mit einem Aufkleber zurück - frankierst den Fehlbetrag nach und versendest erneut. Es verzögert halt die Zustellun. Oft erreicht so ein Brief jedoch unbeanstandet den Empfänger.