Wie soll ich das berechnen?
Hi,
ich muss eine Hausaufgabe machen, verstehe sie aber nicht.
Ich will keine Lösung, sondern etwas Hilfe wie ich das genau Berechnen soll.
Aufgabe:
Danke
P. S. Ich habe gerade den Satz des Pythagoras, wenn das hilft
4 Antworten
Die Seitenlänge 60 cm brauchst du nicht. Du musst die Höhe des sich ergebenden Dreiecks berechnen. Die eine Kathete ist 1,28/2 m lang, die Hypothenuse 1,40/2 m. Das setze in den Pythagoras ein und stelle um auf die fehlende Kathete.
Ja, die war zum Verwirren. Man hätte genauso das Alter des Malers angeben können. Wäre auch sinnlos aber doch verwirrend.
1.) Rechne die Hälfte der 1,28m
2.) Zieh eine gedachte Linie vom Nagel senkrecht zum Bild. Damit hast du ein neues Dreieck.
3.) In diesem neuen Dreieck, lässt sich mit Hilfe des Pythagoras, die Höhe zwischen Nagel & Bild ermitteln!

Die Schnur und die Oberkante des Bilderrahmens spannen ein sehr flaches Dreieck auf. Teile nun dieses Dreieck gedanklich (senkrecht am Nagel) in der Mitte, und du erhältst zwei identische rechtwinklige Dreiecke.
Zwei Seitenlängen sind bereits durch die Länge der Schnur und durch die Maße des Bildes gegeben. Die gesuchte Seitenlänge lässt sich dann durch Umstellen des Satz des Pythagoras ermitteln.
Gesucht ist der Abstand, den ich in der Skizze a genannt habe (orange markiert).
Für den Satz des Pythagoras benötigt man ein rw. Dreieck. Ich habe eins eingezeichnet. Wie lang die beiden blau markierten Seiten sind, kann man mit wenig Nachdenken dem Text und der Bild der Aufgabe entnehmen.

Ich habe mich gerade gefragt, warum da 60 cm angegeben sind und war wieder etwas verwirrt! 🙂Danke für deine Hilfe!