Satz des Pythagoras textaufgabe?

3 Antworten

Die Höhe eines gleichseitigen Dreieckes lässt sich über die Winkelfunktion bestimmen. Die Winkel sind ja mit 60 Grad bekannt.

dann rechnest du nur die Höhe der Gesamtfigur aus, in dem du zu deinem Ergebnis 1xAB addierst.

nun kannst du mit dem Satz des Pytagroas die Strecke AS ausrechnen. die Gesamthöhe für die eine Kathete, die AB*1/2 für die andere.

Die Hypothenuse für das entstehende Dreieck aus den Punkten A, D und der halben Stecke nach S ist bekannt. es ist AB eine Kathete auch. es ist 1/2 AS nun lässt sich damit die fehlende Kathete ausrechnen.

wünsche viel Spaß!

also: das geht so:

  1. zeichne die Figur mal in dein Heft..
  2. dann kannst du dir eine Hilfslinie einzeichnen von S runter bis in die Mitte M der Grundlinie AB...
  3. dann siehst du ein rechtwinkliges Dreieck mit der Hypotenuse AS und den Katheten (AB)/2 und SM...
  4. SM = Höhe des gleichseitigen Dreiecks PLUS Seitenlänge des Quadrats...

alles klar jez?

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Absolvent/Universität

Der Grundgedanke ist dieses Rechteck, was man sich denken muss

Bild zum Beitrag

dann ist AS die Diagonale darin . Die rechte Rechteckseite ist h-Dreieck plus a lang.

Daher wird zuerst h ausgsrechnet

 - (rechnen, Formel, Textaufgabe)