[Mathe] Skalierungen festlegen?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Ich freue mich über eine Rückmeldung, ob meine Skalierung richtig ist

Ja.

Ich hätte allerdings f(0) gewäht, um den y-Achsenabschnitt zu bestimmen (f(-2) ist aber nicht falsch):
f(0) = 1/16 * 4 * 1 * 9 = 36/16 = 2,25

Begründung:
Die Funktion liegt in der Nullstellenform vor. Daraus lässt sich ablesen:
Doppelte Nullstellen bei x = 2 und x = -3 (x-Achse ist Tangente) sowie eine einfache Nullstelle bei x = -1. Danach muss sich die Skalierung richten. Daraus ergibt sich, dass ein Kästchen = 1 beträgt und damit ergibt sich auch zawangsläufig die Lage der Achsen. Dass diese Skalierung auch für die y-Achse gilt, wurde über den Funktionswert bei x = -2 überprüft und bestätigt.


Und zwar soll man seine Antworten hier begründen, obwohl gar keine Antwort gefordert war.

Alles was man tut ist Antwort . Auch etwas Zeichnerisches

Wäre dir nur "Begründen Sie" lieber gewesen ?

.

es reicht aus , die skalierung mit den Nullstellen zu begründen


maennlich2002 
Fragesteller
 24.03.2024, 22:28
Wäre dir nur "Begründen Sie" lieber gewesen ?

So wäre es perfekt: „Begründen Sie Ihre Vorgehensweise zur Skalierung der Achsen.“

0