[Mathe] Flächeninhalt zwischen Funktionen und der x-Achse?
Guten Abend, 🌇
kann mir jemand bei der folgenden Aufgabe vielleicht weiterhelfen?
Ich komme hier leider nicht weiter…
Gerne zu a) b) und c) die einzelnen Schritte posten, die es zur Lösung braucht. 😄
Aufgabenteil a)
b)
c)
2 Antworten
C von -2 bis 2 die gerade als begrenzung von 2-4 f(x). Dann jeweils integrierwn und addieren
A ist blöd formuliert, denke aber es ist von 0-2 das integral ueber die tangente und von 2-4 ueber f(x).
Wie gesagt ich verstehe a so, dass von 0-2 die Tangente die Begrenzung ist und von 2-4 f(x)
Oder andere Lesart Tangente-f(x) von 0-2 - wie gesagt a ist blöd formuliert - aber analog zu den anderen Teilen wuerde das am meisten Sinn ergeben
Warum denn von -2 bis 2. Das ist nicht der Aufgabenteil a).
Die eingezeichnete gerade ist keine Wendetangente. Eine Wendetangente hat im Wendepunkt die gleiche Steigung wie der Wendepunkt.
Aufgabeteil c (markierte Flaeche, die erst von der Gerade und dann von f(x) begrenzt wird)
die Wendetangente ist duenn eingezeichnet
A ist blöd formuliert, denke aber es ist von 0-2 das integral ueber die tangente und von 2-4 ueber f(x)
da von 0-2 die tangente groeaser ist umd danach f(x)
Habe meine Rechnung zu Aufgabenteil a) hier oben in der Frage ergänzt. Vielleicht magst du ihn dir ja anschauen und kommentieren.