Mathe Aufgabe Lösungsweg Sinusfunktion?
Die Aufgabe 14. I
Danke schonmal
Naomi2002
Also ich verstehe nicht warum da f(16)=26 als Hochpunkt genommen wird, eigentlich is es doch f(14) ??? Aber das Ergebnis c=10 ist jedenfalls richtig (laut meiner Lehrerin& den Lösungen aus dem Internet) Wenn ich stattdessen f(14) einsetze kommt aber c=8 raus was halt falsch ist....
Danke für jede Hilfe
1 Antwort
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Schule, Mathematik
d bezeichnet man als die Mittellinie. Die Mittellinie ist das arithmetische Mittelwert aus den Funktionswerten der Hoch und Tiefpunkte.
Es gilt :
Woher ich das weiß:Hobby – Schüler.
Applwind
06.03.2020, 09:34
@Naomi2002
Schau dir die Punkte an und überlege wie die Verschiebung aussehen sollte. Die Punkte liegen für kein c exakt drauf.
ok und warum wird f(16) dann als maximaler Wert verwendet??? das maximum ist doch bei 14... also f(14)...???