Maschinenbau Studium 1. Semester abbrechen?
Hallo, ich habe ein großes Problem.
Ich habe mir nach Gymnasium gedacht dass ich mich für Technik begeistern kann, wusste aber noch nicht die genaue Richtung und hab mir gedacht dass Maschinenbau eine gute Grundbasis ist wenn ich mich mit dem Master auf etwas "spezialisieren" möchte z. B. Luft und Raumfahrttechnik oder halt was anderes.
Ich bin jetzt im ersten Semester Maschinenbaustudium und obwohl ich erst seit 2 Wochen Vorlesungen hatte habe ich gemerkt, dass ich mich in manchen Fächern ein bisschen schwer tu bzw. keine Lust habe was nachzulernen und mich manche Module einfach nicht interessieren. Am Anfang dachte ich dass es sich interessant anhört und mich interessiert es, aber nach jeder Vorlesung fühle ich mich fertiger, demotivierter und sehe keinen Sinn. Ich weine sehr oft weil ich so fertig bin, manchmal hab ich abends wenn ich im bett liege den Gendanken oh man, wenn du jetzt einschläfst dann wachst du in gefühlt nur 2 Minuten wieder auf und die ganze S*****e geht von vorne los. Vielleicht liegt es nur an der Umstellung Schule zur Hochschule.
Vornweg, ich bin kein fauler Mensch der nichts lernen möchte im Gegenteil, ich lerne gerne neue Sachen die mich auch interessieren. Ich hätte nie gedacht dass man des so schnell merkt, mir wird schon schlecht wenn ich an des s****ß Physikpraktikum nächste Woche denke 🤐🤢
Themen die mich interessieren, sind Sport (Kampfsport), evtl. Bundeswehr, vielleicht auch Sicherheit, Polizei nur bedingt, Weltall,... damit ihr wisst was ich ich so ungefähr mag.
Ich Ich weiß dass ich es selbst entscheiden muss was ich mache, aber ich würde gerne so viele verschiedene Meinungen wie möglich hören und es wäre nett wenn so viele wie möglich schreiben. Soll ich das Studium abbrechen, weitermachen, was anderes machen, liegt es vielleicht an der Umstellung?
Danke
4 Antworten
Das nach 2 Wochen schon beurteilen zu wollen, ist ein bisschen verfrüht. Die Umstellung von Schule auf Uni ist schon nicht ohne.
Wenn du in ein paar Wochen immer noch das Gefühl hast, es ist nicht das Richtige, schau dich in anderen Bereichen um. Ohne einen Plan würde ich nicht abbrechen.
Abbrechen, ohne einen Plan, wie es weitergehen soll, würde ich nicht. Wie du schon schriebst, ist zumindest ein Teil des Problems die Umstellung von Schule zu Hochschule. Wenn mich nicht alles täuscht, kannst du mitten im Semester eh nicht den Studiengang wechseln (falls das ein möglicher Plan B für dich wäre), also würde ich dieses erste Semester durchziehen und das weitere Vorgehen von den Klausurergebnissen abhängig machen.
Ich selbst empfand das erste Semester meines Studiums (Physik) auch als sehr hart, tat mich schwer mit den Übungsblättern und hatte allgemein das Gefühl nur sehr wenig von den Vorlesungen verstehen zu können, aber die Klausuren klappten dann trotzdem sehr gut. Das war dann auch in höheren Semestern noch so: Während des Semesters wird man von extrem viel Information überhäuft, erst bei der Klausurvorbereitung hat man dann die Möglichkeit etwas Struktur ins Chaos zu bringen.
Schlägst du dich denn auf eigene Faust durch, oder hast du schon Bekanntschaften knüpfen und vielleicht sogar eine Lerngruppe mit jemandem bilden können?
Egal wofür du dich entscheidest - du wirst dich immer durch Dinge durchbeißen müssen, die weniger interessant sind und keinen Spaß machen. In einem Studium liegt das Niveau der Anforderungen zudem relativ hoch. Viele brechen ihr Studium daher in den ersten Semestern ab.
Ich würde empfehlen, zumindest das erste Semester voll durchzuziehen und dann erst zu beschließen, ob du dabei bleibst. In den ersten Wochen ist die Frustration aufgrund der Umstellung oft hoch - das sollte sich aber legen. Deine Kommiliton:innen haben auch zu kämpfen, das betrifft nicht nur dich.
Wenn du dir ganz sicher bist, dass das Studium vom Thema her nichts für dich ist, würde ich eher früh das Ruder rumreißen und abbrechen anstatt Zeit zu verschwenden (und dann letztendlich doch abzubrechen).
Hallo, wollte als Update geben dass es mir im Studium besser geht und auch Leute gefunden habe die man fragen kann und sich gegenseitig austauschen kann. Ich glaube das war der umstieg vom 13 Jahre Schule und dann Studium die mich die letzten Wochen überfordert haben, jetzt geht's mir besser und denke grad nicht mehr an abbrechen
Ok, danke für deine Meinung, es ist ja nicht so dass es mich gar nicht interessiert, sonst hätte ich es ja nicht angefangen, aber hab irgendwie langsam Zweifel.
Vielen Dank, das hab ich mir auch gedacht dass ich auf die Klausurenergebnisse warte und abbrechen jetzt sofort kommt nicht in Frage, allerfrühstens nach dem ersten Semester.