Manchmal ist das was man will, nicht das was man möchte?
Was meint ihr, wann dies tatsächlich der Fall sein kann.
Liebe Grüße.
5 Antworten
Bspw. in der Schule möchte man unbedingt gute Noten haben, aber die Meisten wollen nicht lernen
Das ist in meinen Augen ein gutes Beispiel. Aus diesem Blickwinkel habe ich die Frage noch nicht betrachtet, dennoch gibt es Parallelen zu meinen Beispielen. Danke dafür. :)
Es geht meiner Meinung nach eher darum zu erkennen, was man wirklich benötigt und was man stattdessen meint, irrtümlich zu brauchen.
Es kann zum Beispiel sein, dass man meint, einen Lebenspartner zu brauchen, dabei sucht man eigentlich nur eine emotionale Müllkippe, für die eigenen Probleme.
Da verwechselt man dann die Zuneigung des anderen Menschen mit dessen vermeintlicher Bereitschaft, sich emotional ausbeuten zu lassen.
Manchmal sucht man sich auch unbewusst immer wieder dysfunktionale Partner und es wird irgendwann klar, dass man sich gar nicht gegenseitig stützen will, sondern nur jemanden sucht, dem es noch dreckiger geht als einem selbst, um sich emotional aufzuwerten.
Manchmal möchte man auch von anderen Menschen Anerkennung - und denkt dann, durch den Kauf und den Besitz von Luxusprodukten könnte man diese bekommen. Man will also im Grunde keine Gucci-Tasche, sondern menschliche Anerkennung.
Danke für deine Antwort. Das sind sehr gute Beispiele, die sich mit meinen Ansichten komplett decken.
Das sind Situationen, die einem wirklich herausfordern. Manchmal sagt man, schlafe eine Nacht darüber, vielleicht hast du am nächsten Tag eine klare Entscheidung. Du solltest auf keinen Fall eine Entscheidung treffen, wenn du keinen Frieden in deinem Herzen hast. Hast du Frieden, dann entscheide.
LG von Manfred
Das hast du wirklich schön gesagt und ich gebe dir zu 100% Recht, jedoch sehe ich da noch nicht ganz den Zusammen hang. Das was du beschreibst ist augenscheinlich ehr der Fall, wenn man vor einer schwerwiegenden "Frage" steht, bei der man sich nicht sicher ist, was die richtige "Antwort" ist. Falls du mir ein Beispiel auf deine Antwort geben kannst, könnte es mir helfen diese besser nachzuvollziehen. :)
Wenn du nicht die richtige Einstellung zum Leben hast.
Es ist eine komplexe Antwort.
Wenn du die richtige Einstellung zum Leben hast dann lebst du auch richtig.
Dann definiere bitte, was für dich eine "richtige" Einstellung zum Leben ist. Ich sehe da keinen Bezug auf meine Frage. Meine Frage bezieht sich auf Situationen, bei dem dieser paradoxe Spruch Gültigkeit findet.
Gibt es überhaupt die eine richtige Einstellung zum Leben? Ich bezweifle es stark.
Es gibt einen Unterschied, der oft nicht beachtet wird: Was unsere Vorstellungen von außen sind (Umstände, Situationen) und denen was innen sind (Wohlbefinden, glücklich sein) - Wir Menschen sollten nach Besserem streben, das Vorbild Jesus wäre das von Gott gegebene Muster.
Also kein Zusammenhang zu meiner Frage? Super Gott hat bestimmt gewollt, dass du in seinem Namen anderen auf den Zeiger gehst und sie dadurch vor dem Glauben abschrecken.
Kannst du das bitte näher erläutern? Das ist jetzt nicht vielsagend. :D