Make-Up wird fleckig?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hello,

erstmal ist wichtig, dass du deine Haut nicht überstrapazierst! Du musst deine Haut auch nicht jeden morgen reinigen, kaltes Wasser reicht da völlig, vor allem, wenn du abends nach dem abschminken sowieso deine Haut reinigst und deine skincare machst.

Zweitens, Creme, bzw. eine grundsätzliche Pflegeroutine vor dem Make Up ist gut, dadurch spendest du deiner Haut Feuchtigkeit.

Foundation allerdings ist oft, besonders wenn sie deckend ist, eher kontraproduktiv für ein cleanes make up, da die deckende und mattierende foundation der haut nur Feuchtigkeit entzieht. Das betont trockene Stellen auf der Haut natürlich umso mehr. Außerdem brauchst du wahrscheinlich gar keine Foundation, mit 14 hast du ja keine krass schlechte Haut oder? Ich würde da nur concealer benutzen und diesen etwas unter den Augen auftragen, sodass dieser sich nicht in den kleinen Augenfältchen absetzt.

Drittens, der Primer verstopft Poren! Dadurch können auch Hautirritationen und Pickel entstehen, da die Haut so nicht ,,atmen" kann. Den würde ich also beim alltäglichen Make Up auch weglassen. Zudem benutzt man eigentlich auch keinen Primer, wenn man keine Foundation aufträgt.

Jetzt aber zu den einzelnen Steps: starte wie gewohnt mit deiner Skincare vor dem Make Up um deiner haut feuchtigkeit zu spenden, dabei aber keine zu dicken und fettigen cremes verwenden, dann glänzt du später trotz des Puders total doll und es sieht verschwitzt aus. Also am besten eine parfümfreie, leichte feuchtigkeitscreme. Anschließend kannst du mit dem concealer anfangen, diesen, wie gesagt, etwas weiter unter dem auge auftragen und nicht in der mitte unter dem auge. Mach etwas richtung inneres auge, also zur nase hin, und dann noch etwas am rand des Auges und etwas nach oben, so liftest du dein gesicht gleichzeitig. Dann verblendest du alles mit einem angefeuchteten beauty blender und immer Richtung nach oben, dann wirkt dein Gesicht auch definierter und geliftet. anschließend kannst du direkt die stellen abpudern (ich kann das loose puder von huda beauty sehr empfehlen) wo du concealer aufgetragen hast. am besten mit einem sogenannten powder puff. und wichtig dabei ist, den abgepuderten puff erstmal zwei bis drei mal auf dem handrücken abzutupfen, damit das Puder nicht ungleichmäßig verteilt ist, dann wird es sofort fleckig. jetzt kannst du ganz normal mit deinem restlichen make up weitermachen :) Aber immer daran denken, dass man über Puder oder Puderprodukte keine creme Produkte aufträgt, das wird fleckig, setzt sich ab und verschiebt das make up unter dem creme Produkt.

also kurze Zusammenfassung:

  • keine chemischen Reinigungsprodukte morgens, nur klares wasser
  • keine dicken cremes oder primer, das kann schwitzig aussehen und verstopft die Poren und die haut kann nicht atmen
  • concealer statt foundation
  • nach oben verblenden
  • Puder auf dem handrücken abtupfen und nur auf die concealer stellen
  • keine creme Produkte über puder oder Puderprodukte
  • abends immer gründlich abschminken!

Ich hoffe ich konnte dir helfen!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

kleinerkaktus14 
Fragesteller
 24.05.2024, 19:42

Super vielen Dank dir! Und zu deiner Frage, doch eine Foundation ist bei mir leider notwendig...ich achte darauf, nicht komedogene Foundation zu verwenden (ich nehme eine 3 in 1 Foundation von Manhattan mit der ich eug ganz gut klarkomme). Was hälst du davon, das Puder mit einem Pinsel aufzutragen, oder ist ein Powder puff besser? Jedenfalls danke ich dir sehr herzlich für all die Tipps und die Mühe mir alles nochmal aufzulisten und freue mich auf eine weitere Antwort von dir

0
user0206  24.05.2024, 21:18
@kleinerkaktus14

Sehr sehr gerne! ja das ist natürlich doof, aber wenn du eine foundation gefunden hast mit der du soweit klar kommst würde ich die auch erstmal weiter nehmen. Zu deiner Frage: der Nachteil daran, dass Puder mit dem Pinsel aufzutragen ist, dass du das Puder quasi einfach auf deiner Haut ablegst sozusagen. Du hast ja keine Ebene mit der du das Produkt auftragen und Eintupfen kannst, damit dass das abgesonderte Öl aufsaugt. Da bleiben außerdem immer kleine Brösel unter den Augen liegen die quasi übrig bleiben wenn du das Puder aufträgst. Ich würde dir also auf jeden fall zu einem powder puff raten, die gibts bei amazon schon ab 3 euro für ein Doppelpack. sonst kannst du aber zur not auch einen trockenen beauty blender nehmen und das Puder leicht in die haut Eintupfen, damit dass das öl aufsaugt, und anschließend die Reste mit dem Pinsel verblenden. wenn du das Puder aber nur mit dem Pinsel aufträgst dann bringt es höchstwahrscheinlich nicht viel.

1
kleinerkaktus14 
Fragesteller
 25.05.2024, 14:12
@user0206

OK ich werde es in Zukunft mit einem Powder Puff auftragen. Das ist wie du sagst wahrscheinlich am sinnvollsten. Was sagst du zur Menge des Make-Ups? Ich würde eine verlaufende Erbsenform vorschlagen und diese dann mit einem Beauty Blender von der Hand "nehmen" und dann einfach im Gesicht tupfend einarbeiten...ich denke nämlich, dass etwas weniger Foundation auch nicht schaden könnte. Jedenfalls bedanke ich mich nochmals und freue mich auf eine weitere Antwort von dir.

GLG 🥰

0
user0206  26.05.2024, 15:36
@kleinerkaktus14

Wenn du mehr foundation benutzt ist das Risiko dass sich das make up absetzt natürlich immer größer, das ist ja klar. Wie viel foundation für dich persönlich jetzt am besten ist, kann ich dir so pauschal nicht sagen. Tendenziell würde ich aber immer etwas weniger empfehlen, da das nach längerer zeit auch einfach schöner aussieht und sich vor allem besser anfühlt. Außerdem kommt über die foundation ja auch noch der concealer in der t-zone, das ist ja nochmal mehr Produkt. Wenn also ein halber pump, sprich ca. eine erbsengroße, sich für dich gut anfühlt, dann mach das so. Bezüglich des auftragens würde ich die foundation, wie du sagst, vorerst auf den handrücken machen, dann jedoch erst einmal alles mit einem Pinsel grob auf dem Gesicht verteilen, damit sich das ganze Produkt nicht sofort in den beauty blender einsaugt, dann wird es auch gleichmäßiger und anschließend kannst du dann alles schön mit dem blender Eintupfen

1
kleinerkaktus14 
Fragesteller
 26.05.2024, 15:44
@user0206

Genau so habe ich es heute gemacht (Powder Puff, weniger Foundation - have also alle deiner Tipps befolgt) und es fühlt sich gut an und sieht auch seit mehreren Stunden sehr gut aus. Vielen herzlichen Dank für all deine Tipps und die Mühe! 🫶🏻🥰

0