Machen jugendliche Mobber als Erwachsene mit ihrem Verhalten weiter?
Mit jugendlich meine ich jetzt nicht Grundschüler oder Kindergartenkinder, sondern Kinder so zirka ab 12 Jahre aufwärts (nur noch 6 Jahre oder weniger bis sie 18 sind).
Und ich meine jetzt auch nicht Gelegenheitsmobber, sondern welche die ihr Opfer über lange Zeit quälen.
Was vermutet ihr ?
17 Stimmen
10 Antworten
Ich würde sagen, dass die Gefahr bei jemanden, der schon einmal gemobbt hat, größer ist, dass er auch in Zukunft mobben wird, als dass jemand erst im Erwachsenenalter das Mobben für sich entdeckt.
Direkt nach der Schule im Berufseinstieg wird das Mobben wahrscheinlich erstmal zurückgestellt. Wenn sich mit der Zeit kein anderer Weg findet, sich zu behaupten oder wenn man einfach jemand mit sehr seltsamen "Humor" ist, wird derjenige rückfällig werden. Dominieren andere die Umgebung durch Lästern und Mobbing, wird versucht werden, Anschluss zu finden.
Es gibt Mobber die sind in ihrer Jugend nur so, ändern sich aber dann z.B. in ihrem Erwachsenen Leben.
Es gibt aber auch Mobber die das aus ihrer Jugend in's erwachsene Leben mitnehmen.
Das ist bei jedem anders.
Hey ich war damals nicht wirklich anders aber ich glaub das ändert sich sie Kriegen eine andere Sichtweise mit den Jahren so war es zumindest bei mir
Das kann man so pauschal nicht beantworten. Es kommt auf die Reaktionen an, die sie auf ihr Mobbing erhalten. Wenn sich die Mobbingopfer nicht wehren und auch sonst niemand einschreitet, dann glauben solche Kinder oder Jugendlichen, sie können sich alles erlauben. Und dann machen sie wahrscheinlich auch als Erwachsene weiter. Wenn sie aber Ärger bekommen, mit einem Lehrer oder mit den Eltern des Mobbingopfers, dann werden sie sich das gut überlegen, ob sie in Zukunft so weiter machen wollen. Manchmal kann es auch was bringen, wenn jemand, den sie mobben, mit ihnen redet, ihnen eindringlich klar macht, was sie mit ihrem unmöglichen Verhalten anrichten.
diese Art der mangelhaften Sozialisation legen sie leider nicht von alleine ab - da hilft oft nur eine richtiger Schuss vor den Bug ... zu deutsch Nachholung der Erziehung - bei manchen hilft gar nichts ....
Danke für deine Antwort !