Ich fand den Zivildienst immer ganz gut.

Wehrpflicht sehe ich zwiegespalten. Ich kann verstehen, dass Deutschland sich militärisch nicht immer nur auf Verbündete verlassen möchte. Da wir im Wohlstand leben, sind wir es nicht mehr gewöhnt, für etwas zu kämpfen, weder irgendwo auf dem Schlachtfeld, noch für etwas anderes. Für was hattest du dich zuletzt so richtig ins Zeug gelegt? Stets bemüht oder auf Teufel komm raus?

Das ist eine Mentalität, die man sich erstmal leisten können muss.

...zur Antwort
Gibt es derzeit (ab 2024) tatsächlich eine "Entlassungswelle im IT-Bereich"?

|

Die Entlassungswelle im IT-Bereich mit mehr als 238.000 Stellenverlusten im Jahr 2024 und weiteren 76.000 in diesem Jahr wird wahrscheinlich nicht so schnell abebben.

Weltweit bereiten sich viele Unternehmen auf eine mögliche Rezession vor. Dabei schielen die Verantwortlichen zunehmend auf IT-Technik und spekulieren darauf, durch den Einsatz von KI in großem Stil Personal einzusparen.

Viele KI-Befürworter hatten in den zurückliegenden Jahren das Potenzial der Technologie heruntergespielt, menschliche Arbeitskräfte zu ersetzen. Doch genau dieses Szenario scheint nun in den Vorstandsetagen auf immer größeres Interesse zu stoßen. Den Verantwortlichen gehe es darum, ihre Geschäftsabläufe neu zu erfinden, sagen IT-Einstellungsexperten.

Viele Vorstände drängten die CEOs dazu, ihre Personalkosten um bis zu 20 Prozent zu drücken – in der Erwartung, dass KI die wegfallenden Stellen übernehmen wird, sagt beispielsweise Camille Fetter, CEO von Talentfoot Executive Search & Staffing. “Die Unternehmen gestalten ihre Organigramme um, um die Effizienz zu verbessern und das aufgeblähte mittlere Management zu reduzieren.”

Quelle: https://www.cio.de/article/4004894/unternehmensvorstande-drangen-ceos-it-mitarbeiter-durch-ki-zu-ersetzen.html

Man lese auch (den wohl fundierteren) Bericht https://karrierewelt.golem.de/blogs/karriere-ratgeber/tech-entlassungswelle-was-diesmal-anders-ist

...zum Beitrag

Hmm, ich höre immer nur davon, dass ITler händeringend gesucht werden.

KI? Ja, dadurch können zum Beispiel Softwareentwickler effizienter arbeiten. Das kommt aber am Ende immer nur dem Unternehmen zugute. Wenn du tausendmal so schnell arbeiten könntest, bekommst du auch tausendmal so viel Arbeit.

Der Entwickler hat im Endeffekt durch die KI nichts gewonnen.

...zur Antwort

Du musst dich zunächst erstmal mustern lassen. Dem Musterungsarzt kannst du Gutachten von deinen privaten Ärzten vorlegen. Dann entscheidet der Musterungsarzt, wie es mit dir weiter geht.

...zur Antwort
Keineswegs. Dies ist ein Weg ohne Sinn und Verstand.

Wir könnten ja auch Allemannisch sprechen, weil die Franzosen uns Allemands nennen. Die Engländer sprechen auch nicht sächsisch, nur weil mal Sachsen in ihrem Land lebten. Obwohl, witzig wäre es schon, wenn Sächsisch Weltsprache wäre 😅

...zur Antwort

Der Alphamann definiert sich ja dadurch, auf wen die Frauen stehen. Das heißt, es wird immer Alphamänner geben.

Die anderen Männer werden nicht zwingend gehasst. Es spricht nichts dagegen, dass Frauen gut mit Nichtalphamännern klar kommen, nur wenn sie die Wahl haben, mit jemanden zusammen zu kommen. Zusammen ist man in der Regel ja immer nur mit einer Person.

Dass man alle anderen gleich hasst geht in Richtung Inceldenken. Vielleicht ist das genau der Punkt, an dem ein Incel ansetzen könnte. Erstmal den Selbsthass abschütteln, dann ohne Absicht der Partnerfindung versuchen, soziale Kompetenzen zu entwickeln und dann irgendwann klappt es vielleicht auch besser mit den Frauen.
Incels fangen am falschen Ende an.
Selbst wenn ein Incel tausend Bücher lesen würde und am Ende sogar verstehen würde, weshalb Frauen so sind wie sie sind, würde das nichts daran ändern, dass sie so sind, wie sie sind. Er hätte im Prinzip durch dieses Wissen nichts gewonnen.
Deswegen würde ich unbedingt raten, Bücher einer anderen Kategorie aufzuschlagen, in denen steht, wie man reflektieren und an sich selbst arbeiten kann. Bücher, die zeigen, wie man mit sich selbst ins Reine kommen kann.

Das ist so, wie wenn du lernst, wie das Steuersystem funktioniert. Die Steuern musst du trotzdem zahlen. Oder wenn du weißt, wie die Politik funktioniert. Dein Leben wird trotzdem von der Politik gelenkt werden.
Die Frage ist IMMER: Was kannst du tun. Wie kannst du dich positionieren.
Die anderen Fragen sind eine Schutzreaktion von dir. Die Antworten auf die Fragen, auf die du dich stürzt sind so nützlich wie das Wissen, dass es mal Dinosaurier auf der Welt gab. Nicht unbedingt uninteressant, nur unfruchtbar.

...zur Antwort

Das verhält sich genauso wie bei alter Mann und junge Frau, alte Frau und jungem Mann und alte Frau und junge Frau.

Interessant hierbei ist, wie jung die junge Person ist und wie groß der Altersunterschied zur alten Person ist.

Da wir hier nicht von Sex sprechen, setzt die Grenze die Gesellschaft willkürlich. Für manche geht 35 zu 25 schon gar nicht, für andere ist erst 30 zu 16 ein Problem. Wieder andere denken, dass doch jeder daten soll, den er will.

Die Frage ist, was für einen Druck das Paar aushalten kann. Ich kann mir aber auch vorstellen, dass es diejenigen gibt, die das extra aus dem Grund machen, um zu zeigen, dass sie es können oder viele junge Menschen das gerade aus dem Grund machen, um zu zeigen, wie erwachsen sie sind und dass niemand ihnen vorschreiben kann, was sie zutun haben.

...zur Antwort

Urin und Kot gelten als Abfallprodukte des menschlichen Organismus.

Beides wird mit schlechtem Geruch und schlechtem Geschmack assoziiert.

Es gibt wunderbare Alternative, wie zum Beispiel gut duftendes Gleitgel. Und wenn man einfach nur Hunger oder Durst hat, gibt es auch bessere Alternativen.

...zur Antwort

Zwei sich unterhaltende Wischmobs. Beim einen eine Sprechblase "Ich putz dich weg." Der andere über einem Eimer, seine Tränen auswringend.

...zur Antwort

Wieso sollen sie andere Begründungen erfinden, wenn ihrer Meinung nach eine Begründung alles abdeckt?

Es ist ja nicht ausgeschlossen, dass eine Lösung mehrere Probleme lösen kann. Ich meine, das ist kein Widerspruch.

Es gibt da einen Spruch, der hier ganz gut passt:

"Wenn dein einziges Werkzeug ein Hammer ist, sieht für dich jedes Problem wie ein Nagel aus."

Zu viele AfDler? Es gibt halt zu viele Migranten. Nur deswegen gibt es so viele AfDler. 🙂 Bääm und der Hammer wurde geschwungen.

...zur Antwort
Find ich gut

Eine Musterung macht keinen Sinn, wenn man sich gegen den Wehrdienst entscheidet.

Sie würde höchstens Sinn machen, wenn man sich offen halten möchte, es zur Pflicht zu machen.

Das heißt, es lässt sich schon erkennen, worauf es wahrscheinlich hinaus laufen wird. Im Moment will man sich alle Optionen offen halten. Es kommt nun darauf an, wie sich die Krisenherde ausbreiten.

Die Musterung an sich ist nichts Schlimmes. Es ist wie eine normale, ärztliche Untersuchung, sowohl körperlich als auch psychisch. Ich wüsste also nicht, was dagegen spricht, außer dass es eine Pflicht ist.

...zur Antwort

Es gibt ja ganz viele Männer, die nicht so sind. Sonst gäbe es nicht so viele Paare und unter den Paaren langjährige Beziehungen.

Was in jungen Jahren jedoch häufig der Fall ist, ist dass Jungs / Männer etwas haben wollen. Wenn sie es haben, wollen sie es nicht mehr oder sie wollen etwas neues, besseres. Das ist genau das, was du beschreibst und bezieht sich nicht nur auf Frauen.
Es ist wie ein Wettbewerb, ein Spiel, bei dem es darum geht, möglich weit den Berg empor zu erklimmen, bevor man alt ist und sich zur Ruhe setzt.
Viele Frauen sind da genügsamer.

Ich kann dir allerdings nicht sagen, ob dieses Verhalten biologisch / evolutionär bedingt ist oder eine "kulturelle Tradition". Wahrscheinlich kann man es auf den Sexualtrieb zurückführen. Der Mann kann sich am besten fortpflanzen, wenn er eine Menge Frauen begattet. Die Frau kann nur eine begrenzte Anzahl an Kindern zur Welt bringen. Deswegen ist sie da etwas gechillter und legt mehr Wert auf Gefühle, dass das alles so passt.
Das ist aber nur eine Theorie von mir. K. A. ob ich das richtig einschätze.

Widersprüchlich zu deiner These ist ja, dass er schon das Weite sucht, bevor er überhaupt Sex hatte.

Vielleicht will er sein Idealbild / seine Traumvorstellung nicht kaputt machen. Vielleicht will er nicht desillusioniert werden.
Das ist ja auch der Grund, weshalb es in Asien diese Sexroboter- und KI-Freundin-Trends gibt.

...zur Antwort

Ich kenne das in dem Zusammenhang so, dass laut Knigge der Mann zuerst die Tür öffnet, wenn er in Begleitung ein Lokal betritt. Dann vergewissert er sich, dass alles in Ordnung ist und bittet seine Begleitung hinein, indem er ihr die Tür offen hält.

Das ist aber inzwischen veraltet, kann man sagen.

Für die einen ist es ein Zeichen des Respekts vor der Frau. Es soll sie ehren.
Heute wird es eher wie eine Entmündigung betrachtet, so als ob man der Frau unterstellen würde, sie könne die Tür nicht selbst aufmachen. Man sieht es so, dass man die Frau für blöd verkauft. Der ursprüngliche Gedanke ist verloren gegangen. Nicht nur das, er hat sich ins Gegenteil verkehrt. Es wird als Diskriminierung angesehen.

Bislang hatte ich kein Problem damit, auf diese Art der Diskriminierung zu verzichten. Ich ehre meine Freundin, indem ich sie viel selbst machen lasse. Ich bin halt nett.
Deswegen kann sie auch ruhig die Tür öffnen. (Wir sind keine Muslime.)

Wenn sie etwas bei eBay vertickt hat, schickt sie mich dennoch vor Zwecks Abwicklung. Aber gut, das ist ihre bewusste Entscheidung. Sie hat die Wahl.
Der, der keine Wahl hat, bin ich 😅

...zur Antwort

Wenn jemand sagt, er arbeite in der IT ist das genauso aussagekräftig, wie wenn jemand sagt, er arbeite am Flughafen.

Es gibt unzählige Spezialgebiete. In größeren Firmen gibt es IT-Spezialisten, die nichts anderes machen, als Benutzerkonten zu pflegen oder Datenbanken zu verwalten oder sich nur um die Sicherheit kümmern.
Es ist total verständlich, dass du nicht überall mitreden kannst, gerade wenn ihr euch spezialisierte Experten ins Haus holt.

Du solltest dir nur genügend Basiswissen aneignen, dass ihr eine gemeinsame Sprache sprecht und du weißt, was gemeint ist, ohne es im Detail zu kennen.

...zur Antwort