Lohnt sich Tagebuch-Schreiben?
Seid gegrüßt liebe GuteFrage.net-Community,
ich (männlich, 19) habe mich nach entschieden mir ein Programm zu schreiben, womit ich Dokumente mittels AES mit zweifachen Passwort verschlüsseln kann. Damit würde ich mich endlich auch wohl fühlen, ein Tagebuch zu schreiben, welches meine dunklen Geheimnisse, tiefen Gedankengänge und intensiven Emotionen beinhalten soll (das war der Hauptgrund, weshalb ich nie angefangen habe).
Doch jetzt fange ich an zu hinterfragen, ob es sich wirklich lohnt, eins zu schreiben. Ich habe gehört, dass es gut für die mentale Gesundheit ist, wenn man alles in Ruhe durchdenkt und aufschreibt. Zudem soll es für viele "schön/nostalgisch" sein, sich nach ein paar Jahren das durchzulesen.
Zudem frage ich mich, wie man das genau macht (also emotional oder rational? Deutsch oder englisch? Immer mit Datum sortiert oder nach Kategorie? Für jeden Tag/Woche/Monat/Jahr ein neues Dokument? Word- oder Plain-Text-Datei?). Wie oft sollte ich da rein schreiben (es heißt zwar Tagebuch, aber schreibt man da wirklich JEDEN Tag rein)?
Und was genau schreibe ich da rein? Gibt es so etwas wie zu irrelevante Informationen in diesem Kontext? Ich habe echt keine Ahnung von so etwas, aber finde die Idee eigentlich ganz gut.
Gerne auch eigene Erfahrungen mit Tagebüchern schildern und inwiefern die euch im Leben beeinflusst haben oder ob es nur eine Zeitverschwendung für euch war.
Vielen Dank im Voraus!
Korrigiere: Ich habe den Algorithmus und das Programm bereits geschrieben
8 Stimmen
3 Antworten
Also ich schreibe schon seit einigen Jahren gerne Tagebuch, das mache ich aber nicht jeden Tag, sondern nur an Tagen an denen es mir wirklich schlecht geht oder mich etwas beschäftigt. Damit kann man seine Gedanken und Gefühle, nach meinem empfinden zumindest, viel besser verstehen und verarbeiten. Ich persönlich schreibe einfach das auf, was mich in dem Moment beschäftigt oder wonach ich mich fühle, wenn ich dann einmal angefangen habe laufen bei mir die Worte einfach so raus ohne dass ich großartig drüber nachdenken muss. Ich kann es wirklich jedem empfehlen, es hat mir wirklich schon sehr bei schweren Zeiten geholfen weil die Gedanken danach nicht mehr so verwirrend und stark in meinem Kopf waren nachdem ich es auf Papier gebracht habe :D
Ich persönlich habe es bei mir nach Datum sortiert, da ich in ein Notizbuch schreibe, aber ich denke dass kann dann jeder machen wie er es lieber will, und ob deutsch oder englisch, das mache ich auch einfach wie ich gerade will, manche Einträge sind auf deutsch, andere auf englisch.
Ich hoffe ich konnte dir damit irgendwie helfen :)
Meistens schreibe ich eher Abends oder Nachts, und die Länge ist auch immer komplett unterschiedlich, ich habe Einträge die nur zwei Zeilen lang sind und auch welche die drei Seiten lang sind, kommt halt immer drauf an was mich alles beschäftigt oder wie umfangreich das Thema ist.
Sehr gerne, ich freue mich immer wenn ich Leuten helfen kann und sie zum Tagebuch schreiben ermutigen kann :D
Schreibe es einfach wie du es willst. Das Schön ist dran, dass die niemand vorschreiben kann wie du es schreiben möchtest.
Ich persönlich schreibe alles rein was mich beschäftigt. Egal obs wirklich wichtig ist oder nicht. Wenn ich mir Gedanken drum mache, dann ist es wichtig genug damit es da rein kommt. Hier und da analysiere ich auch meien Gefühle, was für mich sehr wichtig ist.
Ich schreibe im Urlaub auf mein Tablet Tagebuch und da nutze ich 1 Dokument für diese Zeit. Ich behandle also 1 Dokument wie 1 Buch. Wenn das Jahr vorbei ist, dann wird das Buch bzw das Dokument gewechselt. Im Dokument kannst du ein Inhaltsverzeichnis nach Monaten anlegen. Ich klebe mir immer einen Marker ins Buch, wenn ein neuer Monat begonnen hat.
Wichtig ist das du dich wirklich aufs schreiben konzentrierst und nicht auf Gestaltung, Inhaltsverzeichnis oder sonst was. Halte es also eher Grob. Du kannst ja auch in Dokumenten Marker setzen die sich zu einer bestimmten Seite bringen, wenn du dir was merken willst. Oder notiert dir die Seite im Inhaltsverzeichnis.
Ich schreibe jetzt bald seid einem Jahr Tagebuch und es ist eine Unterstützung für mich und ja. Es ist auch schön zu sehen was man Eigentlich vergessen hätte
Darf ich fragen, wie viele Wörter du so bei einem Eintrag schreibst? Also hast du es manchmal, dass du zum Beispiel nur einen Satz schreibst? Oder manchmal 2 Seiten lang? Um welche Zeit schreibst du am meisten? Abends? (Du musst die Fragen beantworten nicht beantworten, wenn du nicht willst)
Vielen Dank für die Antwort, ich denke ich werde auch damit anfangen.