Lohnt sich ein mp3 Player?

4 Antworten

Ein klassischer MP3-Player lohnt sich nicht mehr.

Soundchips sind soweit ausgereift, dass selbst die billigsten eine so gute Tonqualität haben, dass man mit durchschnittlichen Kopfhörern bis 100 Euro keinen Unterschied raushören kann.

Daher ist jedes Smartphone für diesen Zweck geeignet, auch ein billiges. Du kannst dir ja ein günstiges Smartphone mit möglichst viel Speicher und möglichst 3,5mm-Kopfhörerbuchse nur für diesen Zweck kaufen und dir die Telefonfunktion wegdenken, falls du ein separates Gerät möchtest.

Noch dazu kommt, dass die klassischen MP3-Player oft wirklich nur MP3 und das kaum noch genutzte WMA-Format abspielen können und technisch nicht mehr wirklich weiterentwickelt werden. Und damals waren Soundchips noch nicht so gut. Typische Probleme bei den alten Playern waren: Zu geringe Lautstärke, mäßige Tonqualität und hoher Verbrauch an Batterien.

Es gibt inzwischen viel bessere Audioformate wie Opus. Ein Smartphone kann auch diese neueren Formate wiedergeben.

Und du kannst auf ein Smartphone immer noch die Spotify-App draufmachen und hast dann beide Welten in einem Gerät vereint.

Nein, bietet qualitativ keinen Vorteil (abgesehen vlt. von Premium-Geräten die aber auch arschteuer sind) und ist nur ein Gerät mehr. Ich bin bei TheMonkfood, Smartphone oder wenn du für Musik ein extra Gerät haben willst, eben ein älteres Handy.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich bin Musiker und beschäftige mich viel mit Tontechnik

TheMonkfood  21.09.2024, 12:29

Hatte ein steinaltes Samsung gt irgendwas mit 32 GB SD Karte im Auto. Jetzt isses mein altes Cubot Power mit 128 GB Speicher. Das reicht für eine kleine bescheidene mp3-Auswahl im Auto 😉

Wenn du entsprechende Ansprüche an die Qualität deiner Musik hast und entsprechend gute Kopfhörer hast, dann kann es sinnvoll sein.

Allerdings gibt es mittlerweile Tidal. Das ist qualitativ sehr gut.

Einzig das Argument der Verfügbarkeit ist noch eines. Ohne Mobilfunk oder WLAN kein Streaming. Da hilft dann nur eine Offline Bibliothek oder der mp3-Player.

Oder wenn ein Titel nicht mehr verfügbar ist. Wegen irgendwelcher Lizenzfragen.

Von Experte FlorianH246 bestätigt

Irgendein altes Smartphone mit mind. 64 GB Speicher.