LKs Mathe und Physik?
Hey,
Ich bin momentan in der 10. Klasse auf einem Gymnasium, also muss ich mich bald mal ein bisschen mit den Kursen beschäftigen.
Ich interessiere mich sehr für Physik, Astrophysik und Kosmologie. Mathe mag ich eigentlich auch ziemlich gerne. Also habe ich mir schließlich überlegt, ob ich Mathe und Physik als LKs nehme.
Jedoch hege ich einige Zweifel, da ich in beiden Fächern eher im 1- bis 2 er Bereich bin und ich oft höre, dass nur absolute 1+ Wunderkinder Mathe LK wählen sollten. Außerdem denke ich, dass mein Abi- Schnitt am Ende vielleicht besser sein könnte wenn ich Englisch oder ähnliches als LK nehmen würde. Trotzdem interessiere ich mich aber am meisten für Mathe und Physik und fühle die meisten Glücksgefühle wenn ich etwas (sehr gute Note/ generell Wissen) in diesen Fächern erreiche als wenn ich dies in anderen tue.
Was würdet ihr sagen?
5 Antworten
Jedoch hege ich einige Zweifel, da ich in beiden Fächern eher im 1- bis 2 er Bereich bin und ich oft höre, dass nur absolute 1+ Wunderkinder Mathe LK wählen sollten.
Ich habe keine Ahnung wie man auf einen solchen Unfug kommen kann. Ich kann dich beruhigen. Mir hat Mathematik in der Mittelstufe Spaß gemacht, aber ich war mit Noten zwischen 2 und 3 ganz bestimmt kein Wunderkind. In der Oberstufe kam ich dann, da der Stoff wesentlich interessanter war als der Mittelstufenstoff auf zwischen 10 und 14 Punkte, je nach Thema. In der Abschlußprüfung waren es dann 11 Punkte. Es hat auch wenn ich kein Wunderkind bin doch zu einem Mathematikstudium mit einem guten, aber nicht überragenden Abschluß gereicht.
Das wichtigste ist, dass du durch die LK-Wahl am Ende möglich gute Noten hast. Weil wenn mehr verlangt wird als Abi haben, wird auf die Abi-Note geschaut und vllt.(!) danach auf die LKs.
Ich hatte Englisch-LK und bin heute Ing., wo Mathe und Physik super-wichtig sind. Hatte beides nur als GK, aber bis zum Abi.
Da ich einen Realschul-Hintergrund habe, bin ich wie alle mit dem Hintergrund in der Oberstufe in Mathe (hatte in der MR einen 1er) gleich mal ordentl. abgekackt. Deswegen habe ich mich Mathe-LK nicht getraut. Aber ich denke selbst wenn man davor "nur" eine 2 hat, kann man Mathe-LK machen, wenn man sich sehr für das Fach interessiert und deswegen motiviert ist etwas mehr dafür zutun. Analog in Physik.
Aber vorsicht mit den Nebenwirkungen! Dadurch dass ich Englisch-LK hatte, hat mein Deutsch-Abi nur als doppelte Klassenarbeit gezählt (juhu! Kleines Trauma aus der Realschule). Dafür musste ich einen MINT-GK schreiben. Informiere dich, wie das bei dir ist.
notting
Wenn all jene die einen LK absolvieren Wunderkinder wären, wo sind die dann alle? Von Wunderkindern erwarte ich mir ja mindestens einen Nobelpreis...Fällt dir was auf?
In einem Mathe LK wird ganz definitiv auch nur mit Wasser gekocht. Der Unterschied zu einem nicht-LK ist nur, dass sich die Leute im Durchschnitt etwas mehr für das Fach interessieren. Das war's aber auch schon - überschätze das ganze nicht.
Ich selbst hatte in der Schule immer (sehr) gute Noten im Mathe - genützt hat mir das bestenfalls (!) im ersten Semester meines Studiums.
Astrophysik ist einfach nur geil. Ich würde Mathe und Physik Lk wählen und mir keine Angst machen lassen.
Wenn du Physik studieren willst, dann solltest du neben Physik unbedingt Mathe LK nehmen, um bestmöglich vorbereitet zu sein auf die extrem hohen Mathe-Anforderungen im Physik-Studium.
ich oft höre, dass nur absolute 1+ Wunderkinder Mathe LK wählen sollten
Das ist Unsinn.
Selbstverständlich ist Englisch ebenfalls wichtig, falls du Physik studieren willst, denn vieles im Physik-Studium ist auf Englisch.
Aber Mathe ist viel wichtiger.
Die hohen Abbrecher-Quoten im Physik-Studium ergeben sich zu einem erheblichen Teil daraus, dass die Physik-Studenten die Mathe-Klausuren nicht schaffen.