linux lässt sich nicht richtig installieren?
also ich hab einen alten toshiba satellite L300 windows vista home basic ich wollte da linux installieren hab eine iso datei von linux bodhi heruntergeladen ich hab auch ein usb stick und eine dvd bootfähig gemacht und dann von beidem versucht zu booten aber es zeigt immer den gleichen blackscreen mit dieser meldung an:
exf
Datenträger entfernen
neustart: taste drücken
intel und i pxe-2.1 (build 082)
copyright (c) 1997-2000
for realtek RTL8101e/810e (intel corporation)
pci-Ethernet controller v1.07 (080320)
ich würde mich freuen wenn jemand eine lösung für mich hätte.
5 Antworten
Probiere es mal mit Linux Mint 20.1 Xfce Edition. Da sind mehr Treiber direkt mit dabei.
Das sieht aus, als würde er den Datenträger nicht als bootfähig erkennen. Wie hast du den denn erstellt? Und wie ist im BIOS die Bootreihenfolge eingestellt?
Bei älteren Rechnern kann es auch sein, dass diese gar nicht von USB booten können.
Hast du secure-boot im BIOS deaktiviert?
gabs das damals 2007 überhaupt schon ? war bestimmt damals nicht aktiviert wenn es das gab .
Ach so, stimmt, das kann sein dass es das noch gar nicht gab... Aber umso besser...
Nicht aktiviert oder nicht deaktiviert? Weil standartmäßig ist es aktiviert, es muss aber deaktiviert sein...
kann der laptop 64 bit ? wenn nicht brauchst eine eventuell ältere 32 bit Version (viele aktuelle distributionen gibts nicht mehr in 32 bit)
die distro gibts ja erst seit 2015 ... da musst du dir was älteres suchen .
würde mit frühen versionen von Ubuntu anfangen damit die alte technik unterstützt wird .
Quatsch. Die Treiber sind auch in neueren Kerneln enthalten...
Distributionen ohne Support einzusetzen ist gefährlich für uns alle! Botnetze und so...
Hast du vielleicht einen link dazu?