Lieblingssonate von Wolfgango Amadeo Mozart?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich spiele und spielte immer wieder gern "Rondo alla turca". Also ich hatte als Kind Akkordeonunterricht und später auch welchen an einer Heimorgel bzw am Klavier. Und da war es auch dabei.

Ich kann es so in etwa auswendig, also ich spiele es nach Gehör. Mit Hauptteil, also den in a-moll, dann den C-dur-Teil. Und dann auch den in a-dur. Es gibt dann noch einen weiteren, den ich einmal konnte und den ich mir wieder einstudieren könnte.

Mir geht diese Melodie auch recht oft durch den Kopf. Es ist soviel ich weiß eines der bekanntesten Stücke von Mozart und irgendwie sehr eingängig von der Melodie.

Woher ich das weiß:Hobby – Höre gerne Musik u spiele auch selbst Tasteninstrumente

MarlonDerSuchti 
Beitragsersteller
 25.05.2025, 10:59

Ich kenne jedes einzelne Klavierstück, ich kann dir bestimmt sagen welches das war wenn du die Melodie etwas beschreibst

Ok, zuerst mal: komplett gespielt hab ich nur: C-Dur (KV 309), A-Dur (KV331), C-Dur (KV545), das Adagio h-moll (KV 540 - könnte ja ein Satz einer Sonate sein die nie komponiert worden ist) u die Fantasie d-moll (KV 397), aber auch Variationen u.a. - alles als ich so zw. 12 und 14 oder 15 alt war. Das Adagio in h-moll und die Fantasie d-moll gehör(t)en zu meinen Lieblingstücken, auch der erste Satz aus der A-Dur Sonate mit den wunder-Tollen Variationen (aber damit ists ja eig. keine Sonate mehr)

So viel nur, weil du Mozarts Musik sehr zu lieben scheinst.

Um deine Frage aber präzis zu beantworten: Mozarts Sonate in a-moll (KV 310) ist meine Lieblingssonate (die ich aber nie gespielt hab, sicher aber später u gereifter mal:) . - Warum Lieblingssonate? Weil sie so tief abgründig ist, abgrundtief von Anfang bis zum Ende. Sie weist schon auf Schubert voraus - hör dir mal dessen a-moll Sonate op. 143 an..

"Jeder Mensch ist ein Abgrund" (Georg Büchner) - das fühl ich in diesen beiden Werken. Und das haben diese beiden Genies zu vertonen verstanden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung