Liebe zu Mutter = Liebe zu Freundin?

8 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Es ist in Ordnung, wenn man sich mit den Eltern gut versteht, allerdings ist dieses Verhältnis schon sehr ausgeprägt. Er sollte keinen Vergleich zwischen dir und seiner Mutter ziehen oder dich als ihre Konkurrentin wahrnehmen, denn das kann man überhaupt nicht vergleichen. Natürlich sollte er hinter dir stehen und eigenständige Entscheidungen treffen, nicht mit jedem Problemchen zu Mutti rennen. Erkläre ihm, dass es Dinge gibt, die nur euch beide etwas angehen. Wenn ihr beide die Dinge geklärt habt, könnt ihr andere Menschen davon teilhaben lassen. Die Kommunikation muss funktionieren. Du bist mit ihm in einer Partnerschaft, nicht auch mit seiner Mutter.

An deiner Stelle würde ich noch damit warten, um mit ihm zusammen zu ziehen. Vielleicht beruhigt sich das alles, vielleicht wird es auch schlimmer. Ziehe erst mit ihm zusammen, wenn du dir sicher mit ihm bist.

Du musst dir halt immer vor Augen halten, dass jeder eine andere Beziehung zu seiner Familie führt als man selbst. Mein Freund hat auch eine super Mutter (die macht alles, er redet mit ihr über alles usw). Jeder Mensch braucht wen zum reden ob es jetzt wie bei deinem Freund die Mutter ist oder der beste Freund. Ich denke du siehst das etwas zu kritisch, denn wenn er von der Mutter allein groß gezogen wurde, ist die Bindung eben noch stärker als normal.

Du spinnst nicht! Ich hatte am Anfang auch damit zu kämpfen, dass die Eltern (da waren es sogar beide) sich in allem eingemischt haben. Wir sind jetzt seit 5 Jahre zusammen und mittlerweile ist es mir wirklich egal geworden. Du solltest dir nur bewusst werden, dass du nie seine Mutter ersetzen kannst, seine Mutter jedoch auch dich nicht!

Die Mutter wird nicht ewig leben, also gönn ihm doch noch ein paar schöne Jahre und Momente an die er sich dann erinnern kann.

Das ist kürzer??. XD

Es ist simpel. Du musst dir die Frage stellen kannst du die Beziehung zu dritt führen. Alles andere ist haarspalterei und unwahrscheinlich.

Auch die Diskussion wie normal das ist, woher das kommt, wer im Recht liegt. Alles nicht irrelevant.

Kannst du die Beziehung so zu dritt führen? Nein? Dann wirst du dich trennen müssen immerhin hat er dir klar gesagt du wirst den kürzeren ziehen wenn er sich entscheiden muss.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – man lebt halt xD

Hoppala209 
Beitragsersteller
 04.03.2020, 22:30

Ja ok, nicht viel kürzer;)..

Hallo,

du kannst doch die Liebe zur Mutter nicht mit der Liebe zum Partner vergleichen!! Ich glaube und hoffe spätestens, wenn du selbst mal Kinder hast, wirst du merken, dass das zwei verschiedene Lieben sind.

Schon alleine, dass du dich da so aufregst, macht kein gutes Bild. Und er hat ja Recht. Seine Mutter hat ihn zur Welt gebracht, war 40 Jahre da und du gerade mal 3 Jahre...

Ich finde du bist eher auf die Mutter deines Freundes fixiert, weil du dich vergleichst, mehr geliebt werden willst...

Er muss sich auch nicht "lösen". Er steht zwischen zwei Frauen, die er liebt - auf verschiedene Weisen. Wenn du das nicht akzeptieren kannst, dann geh lieber als weiterhin so gegen die Mutter-Kind-Beziehung zu sein.

Es wirkt eher als wärst du die Furie. Ich kann verstehen, dass es dich nicht erfreut, dass sie herziehen will - das kannst du ihr aber nicht verbieten, dein Freund auch nicht. Und wenn ihr eine gute Beziehung hättet (du und dein Freund) und nicht von Eifersucht auf die Mutter, könnte man da auch normal drüber reden.


Maleficent666  04.03.2020, 22:32
du kannst doch die Liebe zur Mutter nicht mit der Liebe zum Partner vergleichen!!

Also meinen Mann liebe ich^^

Würden beide die Klippe runter rutschen u ich könnte einen retten, dann meinen Mann ;))

Fortuna1234  04.03.2020, 22:35
@Maleficent666

Wow okay. Und wenn du Kinder hast... 2 Kinder und einen Partner... Und du kannst einen retten? Wen würdest du retten?

Maleficent666  04.03.2020, 22:41
@Fortuna1234

Ich würde mich opfern

Mütter stehen nie über dem Partner!!

Und wenn, läuft was falsch!

Fortuna1234  04.03.2020, 22:48
@Maleficent666

Mütter stehen nie über dem Partner!!

Find ich einfach seltsam. Wie gesagt mit dem Vergleich mit den Kindern (und nein, selbst opfern ist keine Option gewesen) wollte ich zeigen, dass man keine Reihenfolge hat. Wenn würde man opfern? Erst Kind Nr. 2, dann die Mutter, dann den Vater, Kind Nr. 1, dann die Schwester, dann den Partner und ganz am Schluss steht man selbst. Oder wen liebt man am meisten? Reihenfolge wäre dann natürlich anders. Kind Nr. 1 liebt man schon mehr als Kind Nr. 2, der Partner steht aber immer über der Mutter (den liebt man ja immer mehr)...

Wer eine Reihenfolge für "wer liebt wen am meisten" bei Eltern, Partner, Kinder hat - ist für mich total gestört und da läuft dann was falsch.

Wir sind uns aber einig, dass wir uns uneinig sind. Ich hoffe du bereust diese Gedanken niemals. Mütter bleiben fast nie bis zum eigenen Lebensende, man sollte die Zeit schätzen und keine kindischen Reihenfolgen aufstellen.

Anonymsan  04.03.2020, 22:48
@Maleficent666

Warum nicht? Das hängt immer davon ab, wie git die Beziehung von Kind und mutter ist..

Maleficent666  04.03.2020, 22:52
@Fortuna1234

Für mich zählen meine Kinder u mein Mann, die stehen an der Nr1 und nehmen bis Nr 10 die Nr 1 ein^^

Wenn meine Kinder Partner haben, sollen die ihre Partnerinnen auch Aufgenhöhe sehen u ihre Kinder als Nr 1

Irgendwann soll man ein eigenes Leben haben u nicht wegen jedem Furz die Mama anrufen.

Maleficent666  04.03.2020, 22:54
@Anonymsan

Kinder sollen Selbstatändig sein u wenn meine mich täglich anrufen würden wegen jedem Pups, würd ich mich fragen, was ich falsch machte

Wenn die Kinder Partner haben, ziehe ich mich als Mutter etwas zurück. Was aber nicht heißt, dass ich nie da wäre.

Anonymsan  04.03.2020, 22:57
@Maleficent666

Ja, aber die meisten haben so eine Person, bei welcher sie sich bei Problemen zuwenden, sei es ein Verwandter (z.B mutter) oder der/die beste freund+in Und es hat keinen Sinn, darüber zu streiten, wen man am meisten mag, denn jeder hat so seine Prinzipien und Ansichten, eine Diskussion hätte keinen Sinn

Maleficent666  04.03.2020, 22:59
@Anonymsan

Ihr habt zu diskutieren angefangen

Ich nur erwähnt, auf die Antwort da oben bezogen, dass mein Mann mir 10 mio mal wichtiger is als die andere Person^^

Hätte man kommentarlos akzeptieren können

Anonymsan  04.03.2020, 23:03
@Maleficent666

„Ihr habt mit diskutieren angefangen“ Da ich gerade erst dazugestoßen bin, kann ich noch nicht wirklich diskutiert haben

Maleficent666  04.03.2020, 23:06
@Anonymsan

Wieso wiederholst du dich?

U du bist viele Minuten später dazu gestoßen.

Lesen kannst du?

Anonymsan  04.03.2020, 23:07
@Maleficent666

Ich habe alles durchgelesen, ja, du hast die Diskussion nicht angefangen, bist aber auf sie eingegangen

Hoppala209 
Beitragsersteller
 04.03.2020, 22:31

Er hat das gleichgesetzt, nicht ich...

Hoppala209 
Beitragsersteller
 04.03.2020, 22:38
@Hoppala209

Aus meiner Beschreibung hättest du auch lesen können, dass mir eine gute Beziehung zu ihr wichtig ist und ich keine Beziehung verhindern möchte...ich hatte noch nie Probleme mit Müttern von Exfreunden....die Furie scheinst du zu sein;)) Einen gewissen Ablösungsprozess in ein eigenes Leben und eigene Entscheidungen hinein gibt es bei den meisten Menschen...

Die Liebe zur Mutter und zur Freundin, sind verschiedene Arten von Liebe, die kanman nicht vergleichen. Und er kennt dich ja erst um die 3 Jahre oder so, mit der Zeit wird er dich auch noch mehr mögen..Was erwartest du denn? Dass er mit dich, eine die ihn knapp 3 Jahre oder so kennt mehr mag als seine Mutter, die immer da war und alles die ihn getan hat? Er wird dich mit der Zeit noch mehr mögen, vielleicht nicht mehr, als seine Mutter, aber wenn du dich richtig verhältst, bestimmt/möglicherweise genauso. Aber wie gesagt, das sind 2 verschiedene Lieben..Als Beispiel, eine Freundin/ einen Freund verlässt einen öfters wenn man sich ändert, nicht mehr sein/ihr Typ ist, oder man jemand anderen mag, oder man sich streitet,... Eine Mutter nicht..Du musst akzeptieren, dass seine Mutter immer „im oberen Bereich“ in der „Rangliste“ befindet, also sei ihm einfach eine gute Freundin&akzeptiere das..Weil ich finde schon, dass er irgendwie recht hat..Und wenn du das alles akzeptierst und so, weiterhin Zeit miteinander verbringt und euch besser kennenlernt, wirst du auch „in der Rangliste“ „im oberen Bereich“ sein


Hoppala209 
Beitragsersteller
 04.03.2020, 22:57

Er hat die Rangliste aufgemacht, nicht ich. Ich hatte noch niemals vorher in Beziehungen so etwas wie Konkurrenz. Ich stehe vor Fragezeichen und kann da nichts mit anfangen...ich verstehe auch nicht, wie es zu solchen Auseinandersetzungen kommen konnte.

Wo würdest du denn Grenzen ziehen zwischen deiner Beziehung und den Eltern?

Hoppala209 
Beitragsersteller
 04.03.2020, 23:06
@Anonymsan

Verhaltensweisen der Eltern, die du selber nicht akzeptieren würdest, die im Zusammenhang zu deiner Partnerschaft/Ehe stehen.

Anonymsan  04.03.2020, 23:21
@Hoppala209

Also ich bin da eher tolerant, verstehe mich selbst gut mit meinen Eltern, und wenn mein Freund/in das auch eine gute Verbindung zu seinen hat, freue ich mich für ihn/sie..! Ich muss nicht seine/ihre „Nr. 1“ sein, wir lernen uns auch noch besser kennen, und dann lieben wir uns mit der Zeit sich mehr..Es hat keinen Sinn, mich mit seiner/ihrer Mutter zu vergleichen..Ich werde nie ihren Platz einnehmen, aber auch umgedreht nicht

Hoppala209 
Beitragsersteller
 04.03.2020, 23:24
@Hoppala209

Das meinte ich nicht. Sondern einfach Beispiele für Verhaltensweisen, wo du sagen würdest: das ist mir jetzt doch etwas zu viel/zu wenig...etc.

Anonymsan  05.03.2020, 09:27
@Hoppala209

Wo ich sagen würde, das ist mir zu viel..Hmm..Wenn seine/ihre Mutter zu uns ziehen würde, ohne mich um Erlaubnis zu fragen..Da würd ich dann eher überlegen..Und möglicherweise „Nein“ sagen, aber proposieren, dass sie in der Nähe wohnt, und uns ja besuchen kann, aber nur, wenn Wir auch mal alleine sein können und das besuchen jetzt nicht jeden Tag wäre, und sie uns nicht wie ne Glucke (nivht böse gemeint) hinterher hängen würde..Weil dann würde auch sie nicht glücklich werden..Aber ab und zu besuchen, öfters sehen und so, hab ich nichts gegen