Lichtschalter plötzlich vertauscht?


13.10.2024, 23:27

Edit: Nach einiger Suche habe ich tatsächlich noch einen zweiten Schalter gefunden. Danke für die Hilfe :)

4 Antworten

Einen Fehler, der die an/aus-Belegung vertauscht, gibt es nicht wirklich.

Du hast sehr wahrscheinlich eine Wechsel-/Kreuzschaltung, also mindestens zwei Schalter für dieselbe Leuchte, wovon der vertauschte Schalter einer.

Dass bei Wechselschaltungen die Belegung an/aus vertauscht werden, liegt in der Natur dieser Schaltung: Beide Schalter stehen oben und das Licht ist aus. Du legst Schalter A um und Licht geht an. Legst du Schalter B um, geht das Licht wieder aus, aber nun stehen beide Schalter unten.

Es gibt Serienschalter (also mit geteilter Wippe) auch als Wechselschalter, wodurch sowas auch mit "geteilten" Schaltern möglich ist.

Du kannst das "reparieren", indem du den anderen Schalter der Wechselschaltung einmal umlegst.

Wenn du ihn nicht findest, probiere es mal mit diesem einen mysteriösen Schalter, wo du dich schon immer gefragt hast, was der eigentlich schaltet :)

Oder schaue hinter deine Schränke, hinter welchem der in Vergessenheit versunken ist und jetzt doch aus irgendeinem Grund einmal umgelegt wurde.

Oder es gibt einen längst vergessenen Zugschalter, der direkt unter der Decke hängt und der schon seit Jahrzehnten kein Zugband mehr hat. Dann betätige diesen einmal.

Wenn immer noch nicht gefunden, suche in den angrenzenden Räumen oder auch im Außenbereich, im Keller etc. nach dem mysteriösen Schalter.

Irgendwo muss der zweite ja sein, da er ja umgelegt worden ist, wodurch das "Problem" entstanden ist.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich beschäftige mich schon mehrere Jahre damit.

Das ist eine sogenannte Wechselschaltung.

Du kannst die Lampen von 2 Schaltern bedienen.

Da ändert sich jedesmal die Stellung.

Du hast nur deine schaltgewohnheit geändert, also den einen Schalter einmal "zu viel" bedient

Sprich, eigentlich hast du bisher immer am gleichen Schalter ein und ausgeschalten. diesmal verschieden

Ist der rechte Kippschalter (ich nenne ihn mal "1") möglicherweise Teil einer Kreuzschaltung oder einer Wechselschaltung? Damit meine ich: Gibt es irgendwo noch einen weiteren Schalter, der dieselbe Lampe schaltet?

Bisher hast du diesen anderen Schalter ("2") dann entweder überhaupt nicht verwendet, oder immer genau eine gerade Anzahl von Malen, bevor du wieder "1" geschaltet hast.


Rockefeller25  12.10.2024, 19:01

Erste vernünftige Antwort (abgesehen von meiner 😅)

Trilobit  12.10.2024, 19:03

Als analoges Beispiel die Lampe über einer Kellertreppe: "1" ist in der Wohnung, "2" im Keller. Ich schalte das Licht immer mit "1" ein, d.h. kippe ihn nach unten, und mit "2" aus (weil der Kellerraum eine separate Beleuchtung "3" hat, die hier nicht weiter berücksichtigt wird). Den Zustand von Schalter "1" ändert das Ausschalten durch "2" nicht, aber das sieht man vom Keller aus ja nicht. "1" ist weiterhin unten, das Treppenlicht ist aber aus. Hochsteigen würde ich, nachdem ich an "2" das Treppenlicht wieder eingeschaltet habe, und danach den Schalter "1" nach oben kippen, so dass das Licht wieder ausgeschaltet ist.

Wenn ich dann mal statt das Licht für die Treppe einzuschalten im Dunkeln hochsteige, müsste ich oben das Licht ausschalten, indem ich "1" nach unten kippe.

nieknalp 
Beitragsersteller
 12.10.2024, 19:03

Für die Lampe gibt es keinen zweiten Schalter. Darunter ist ein zweiter für das Licht in der Küvhe, davon gibt's zwei

Hallo

Der rechte Schalter ist ein Wechselschalter und der zweite Wechselschalter wurde umgeschaltet

Gruß HobbyTfz

Woher ich das weiß:Berufserfahrung