Lichtschalter?

FurAslan  27.11.2024, 20:03

Was ist es denn nun, eine Glühbirne oder eine LED? und was hast du denn für einen Lichtschalter?

Bolim34 
Beitragsersteller
 27.11.2024, 20:03

Ist eine glübirne, lichtschalter kein plan

Transistor3055  27.11.2024, 20:08

Ist das Glas der "Glühbirne" selbst kaputt (jetzt offene ungeschützte Drähte sichtbar)?

Oder nur der Glühfaden in der Glühbirne durchgebrannt und Glas noch Ok?

Bolim34 
Beitragsersteller
 27.11.2024, 20:11

Das Glas ist noch ok

5 Antworten

Wenn die Glühbirne durchgebrannt ist und das Glas der Birne selbst noch heile ist, passiert da überhaupt nix mehr.

Du kannst es so lassen, bis du eine neues Leuchtmittel (Birne) hast. Ich empfehle eine Filament-LED warmweiß, sieht optisch identisch aus und benötigt bei gleicher Lichtleistung 90% weniger Strom. D.h. spart Kosten.

Ein Tipp:

Die Birne (Leuchtmittel) bitte bei Tageslicht wechseln, hat den Vorteil man sieht deutlich mehr, vor allem wenn der Strom im gesamten Zimmer zum Wechseln ausgeschaltet ist. Ok, es gibt Taschenlampen, jedoch Tageslicht ist deutlich besser und macht die Aktion leichter, hat 2 Hände frei.

Du hast Zeit, die Glühlampe macht kein Mucks mehr und ist auch für lange Zeit noch sicher, wenn das Glas noch heile ist.

Viel Erfolg!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich habe noch nie gehört, daß ein Brand passiert weil ne kaputte Lampe im Stromkreis hängt.

Normalerweise ist die eine Lampe an einen "Stromkreis" mit anderen Geräten.

Wenn du wissen willst ob du die Lampe sicher ohne Stromschlag rausdrehen kannst, schau welche Geräte an der Sicherungsleitung hängen indem du schaust ob die anderen Lichter/Geräte Strom haben oder nicht. Wenn da an dem Stromkreis nix funktioniert, dann schraub die tote Lampe raus und es passt.

Markiere den Stromkreis im Schaltkarten und wenn du ne neue Lampe nachkaufst, schalte dort den Strom ab und montiere die neue Lampe.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Die Glühlampe ist bei Schalterstellung "Ein" kaputt gegangen. Wenn der Schalter danach betätigt wird, dann steht er in der Schalterstellung "Aus". Damit stehst du auf der sicheren Seite, obwohl auch ohne diese Handhabe keine Gefahr bestehen sollte, es sei denn, die Glühlampe wird aus der Fassung entfernt und ein Finger in selbige gesteckt.

LG H.

Bei einer Glühbirne kann nichts passieren. Bei LEDs oder anderen Leuchtmitteln normalerweise auch nicht.

Lichtschalter werden normalerweise so eingebaut, dass die OBEN AN gegen und UNTEN AUS. Aber das ist leider bei weitem nicht immer so…

Aber viel wichtiger:

Spiel nicht an der Lampe oder dem Schalter rum. 230V kann dich lebensgefährlich verletzen oder töten! Wechsle die Birne nur wenn du sicher stehst (Leiter/Tritt) und auch was siehst (andere Lampe). Wenn die Glühbirne beschädigt ist, mach auf JEDEN FALL erst die Sicherung raus!!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Also ich würde sagen, da es ne Glühbirne ist und die ja kaputt ist (vllt durchgeschmort) , ergo kein Strom mehr fließen kann, sollte theoretisch nichts passieren. Zur Sicherheit kannst du ja, wenn du sowas hast, die Sicherung für das Licht im Zimmer rausmachen.


Bolim34 
Beitragsersteller
 27.11.2024, 20:15

Denkst du es wäre ne gute idee die kaputt glühbirne rauszunehmen bis ich eine neue habe?

FurAslan  27.11.2024, 20:31
@Bolim34

Naja vorher die Sicherung rausnehmen, dann kannste es machen

Bolim34 
Beitragsersteller
 27.11.2024, 20:35
@FurAslan

Da einfach die schalter beim sicherungskasten umlegen richtug?

FurAslan  27.11.2024, 20:45
@Bolim34

Ja aber musst nicht alle umlegen, nur den für das Zimmer

wienerTina  27.11.2024, 20:54
@FurAslan

Ich glaube du musst die kaputte nicht extra rausnehmen.

Mach das erst, wenn du ne neue reingibst.

Bolim34 
Beitragsersteller
 27.11.2024, 20:11

Dankeschön