Licht erzeugt einen Sound!?
Hallo, Ich habe heute aus puren Zufall herausgefunden, dass das Licht von meiner Taschenlampe (LED Lenser P7R) auf rauen Oberflächen, wie z.B.: Fell, Stofftücher, oder Bettwäsche einen Sound in Form eines Piepen (eher hell) erzeugt. Also das Pipen kommt nicht von der Taschenlampe, sondern erst wenn die sie auf halt einer der oben genannten Oberflächen halte. Wie kann das Licht so einen Ton erzeugen? Übrigens, umso rauer die Oberfläche ist, umso Lauter ist auch das Pipen!
Der Ton kommt nur, wenn die Lampe auf der 2. Lichtstufe steht! und wenn man Sie so ca. 10cm weg hält.
Schon mal danke für die Antworten! LG
4 Antworten
Da müsstest du eine Experimentreihe machen:
verschiedene Oberflächen
verschiedene Abstände
verschiedene Winkel
ggf. das Geräusch aufnehmen.
(Oder bei Zweibrüder anrufen und fragen).
Es könnte sein, dass du das Geräusch nur deshalb hörst weil es von der Oberfläche reflektiert wird. Dagegen spricht allerdings die Aussage "rauhe Oberfläche". Manchmal machen die LED Treiber Geräusche - aber bei so einer hochwertigen Lampe kann ich mir das kaum vorstellen.
Kling interessant!
Es könnte sein, das Du synästhetische Wahrnehmungen hast.
Das bedeutet, das der dann bei LED-Licht auf rauen Oberflächen bei dir zusätzlich sie Sinneserfahrung eines Pfeifens hervorgerufen wird. Da ist keine Krankheit, sondern eben eine zusätzliche Wahrnehmung, und man schätzt, je nach Stärke dieses Effektes, das jeder 25000. bis runter zum 1000. derartige Phänomene auftreten, derjenige eben ein Synesthetiker ist.
Das Gehirn versucht so, über das Normale hinaus gehende Empfindungen deutlich wahrnehmbar zu machen, indem sich für dich diese über starken Kontrastsprünge, zusammen mit dem leichten Flimmern bei heruntergedimmter LED hörbar werden. Für einen anderen Synesthetiker könnte das dann einen Geruch oder Geschmack oder auch eine Farbe haben.
Danke für deine Antwort, Heißt das, das es über meinen Augen Aufgenommen wird, weil selbst wenn ich da nicht hin schaue höre ich den ton und ein Kumpel von mir ebenso
Nennt sich "Photoakustischer Effekt". Kurz zusammengefasst beruht der Effekt darauf, dass das Licht von dem bestrahlten Medium absorbiert und in Wärmeenergie umgewandelt wird. Möglicherweise gibt deine Taschenlampe das Licht nicht mit kontinuierlicher Intensität ab, sondern hochfrequent gepulst (was nicht sichtbar ist). Das sorgt dann im bestrahlten Medium für hochfrequente Wärmeschwankungen, die mit Ausdehnung bzw. Kontraktion einhergehen (Dichteschwankungen), die sich als Schallwelle ausbreiten können.
Ich glaube nicht, dass es daran liegt, wie rau die Oberfläche ist sondern am Material. Stoffe etc. leiten Wärme sehr schlecht, was dazu führt, dass überhaupt erst ein relevanter Temperaturgradient entstehen kann. Ich wette, dass bei einer rauen Metalloberfläche kein Ton zu hören ist.
Korrekte Antwort. Habe ich bei vielen Taschenlampen mit PWM, vorausgesetzt sie sind stark genug.
Das ist Elektroschrott, kein Wunder dass da irgendwas pfeift.
sorry aber ich klaub du kennst dich da eher etwas weniger aus, wenn du meinst das es elektroschrott ist 😆😆😆 Google lieber erstmal nach der lampe bevor du hier irgend ein sche*ß rein schreibst!
@ES1956: Die LedLenser P7R ist eine sehr hochwertige Lampe der Firma Zweibrueder in Solingen. Die wird standardmäßig zum Beispiel in den Flugzeugen der Lufthansa verwendet. Da ist sie allerdings nicht schwarz sondern Lufthansa-goldfarben eloxiert. So viel ich weiß, wird die Lampe auch bei der Polizei eingesetzt.
Extrem hochwertiges Produkt aus deutscher Fertigung und Entwicklung. Ich selbst habe mehrere Produkte von LedLenser.
Den photoakusstischen Effekt hast du auch bei anderen Lampen mit PWM.
Aber dass LL veraltete Elektronik haben stimmt. Da bekommt man deutlich mehr für sein Geld bei anderen Herstellern.
Nur 1 Beispiel https://www.olightstore.de/olight-r50-seeker-taschenlampe Oder schau dich hier mal umhttps://www.armytek.com/products/flashlights/hunting-and-military//
natürlich wird das in China hergestellt, ist bei Samsung Handys ja nicht anders und die sind auch hochwertig! aber meine Frage hast du trotzdem noch nicht beantwortet!
P.S: Polizei verwendet nicht "Das Beste" sondern was die Beschaffungsabteilung billig einkaufen kann.
Sorry aber das beste an LL ist die Werbung und da seid ihr voll drauf reingefallen https://www.solinger-tageblatt.de/solingen/wirtschaft/us-hilfe-besser-china-produzieren-3963478.html
"deutsche Fertigung"... träum weiter, was machen dann die 1400 Mitarbeiter von LL in China? Drucken die nur die Bedienungsanleitung? http://taschenlampen-tests.de/?p=12179
OK dann nene mir bitte eine lampe, die angeblich viel besser für den preis sein soll! und PS: Reichweite ist ist nicht alles
1000lumen, ein 2200mAh-Akku, geringe Reichweite..... und das für einen Preis für den man schon eine gute Lampe kaufen kann ..... ich verbessere mich auf "teurer Elektroschrott". http://www.taschenlampen-forum.de/threads/led-lenser-p7r.44116/
Danke für die Antwort👍🏻