Lernt man mit Duolingo wirklich sehr schnell sprachen?
Ich hab das noch nicht so ausgiebig getestet und würde mich interessieren ob ihr damit eine Sprache erlernen konntet?
2 Antworten
Sprachen lernst du am besten so:
- Sprachreisen im jeweiligen Land
- Lehrer, welcher dich bei Fehlern korrigiert
- Online-Kurs bei einem Lehrer
- Vokabeln lernen (mit Büchern)
- Grammatik lernen (mit Büchern)
- Der Wille zählt. Wenn du eine Sprache nicht lernen willst und dich nicht dafür interessierst, dann wirst du es nicht schaffen
- Filme und Musik in der jeweiligen Sprache konsumieren, um sich die Aussprache einzuprägen
- Sprachübungen, bei welchen Texte in der Sprache laut gesprochen werden
- Schreibübungen, bei welchen die Schrift geübt wird
- Lernen und Üben, wobei du das nur 1-2 Stunden am Tag machen solltest, da der Tag eh so kurz ist und weil sich das Gehirn ansonsten schwerer die Lerninhalte aufgrund der Überanstrengung merkt. Dabei ist es wichtig, zwischendurch auch Pausen einzulegen
Bezüglich der Apps (z.b. Duolingo, Mondly, Babbel usw.) ist es so, dass diese Apps eine zusätzliche Lernhilfe bieten können. Du wirst dadurch aber keine Sprache erlernen, wie man es bei der Manipulation durch Werbung eingetrichtert bekommt. Auch kann niemand durch Anime japanisch lernen. Das ist unmöglich. Eine kostenpflichtige App (wie z.b. Babbel) würde ich nicht abonnieren, da das Geld bei einem Lehrer bzw. Online-Kurs besser investiert wäre. Duolingo, welches kostenlos ist, kannst du ausprobieren. Du musst selbst entscheiden, ob es dir weiterhilft.
Ich habe auf diese Weiße japanisch recht gut erlernt, denn ich mag Japan, Anime und Manga und diese Sprache zu lernen ist auch ein Hobbie, um Zeit zu vertreiben. Es muss dir Spaß machen, egal welche Sprache es ist. Das ist das Wichtigste.
お幸せに 😘
あなたって最高 ❤️
LG 👍
Du kannst Punkte sammeln und bekommst Lob. Eine Sprache lernst du damit nicht.
Ich schätze du lernst damit wsl. nur erstmal die Basics. Weil eine Sprache kann 1 Millionen Wörter beinhalten gefühlt.