Leitungschalter fällt raus wen ich Den Licht schalten will im Balkon wen nicht angeschlossen ist funktioniert alles normal im ond fällt nicht raus?

3 Antworten

Dann wird das Licht irgendwo ne kurzen haben.


richard1322 
Beitragsersteller
 08.03.2025, 00:01

das licht habe ich richtig angeschlossen kann es bei der schaltung liegen man kann den balkonlicht von zimmer 1-2 schalten wen ich das mache fällt der raus

Lass mal einen Fachmann darauf schauen. Wenn - was idiotisch wäre - beide Zimmer auf eine unterschiedliche Absicherung geschaltet sind, die du dort wieder miteinander verbindest, kann das im Fall der selben Phase gefährlich werden, im Fall von unterschiedlichen Phasen fällt dagegen sofort die Sicherung.

Eine andere Fehlerquelle ist das nicht verstandene Vermischen von einer Wechselschaltung und einer Spar-Wechselschaltung.

Es gibt so viele Fehlermöglichkeiten - man glaubt es nicht. Deshalb bitte nicht selbst an der Elektrik basteln.

Alles Gute!


richard1322 
Beitragsersteller
 08.03.2025, 00:23

bin auch von der fach aber bin mir nicht sicher ob es die leitung oder unterschiedliche sicherung oder verdrahtung fehler ist hab nur den licht schaltet ond probiert rest muss ich noch schauen wollte nur die meinung von anderen wissen bin seit kurzem ausgelehrt

RareDevil  08.03.2025, 15:41
@richard1322
bin auch von der fach

Entschuldige, aber irgendwie bezweifle ich das... Sonst wüsstest Du, wie man einen Fehler sucht und würdest den auch finden. Wenn Du hier fragen musst, fehlt Dir offensichtlich Kenntnis und Erfahrung und somit bist Du keine Fachkraft auf dem Gebiet. Entsprechend gilt: Ruf Dir eine Fachkraft, die den Fehler sucht und behebt. Das sollte als gelernter, gerade bei einer simplen Lampe und Wechselschaltung eig kein Problem darstellen... Vlt ggf aufwendig und nicht in 5 Minuten erledigt, aber der Weg zum Ziel sollte bekannt und machbar sein, wenn man sich auskennt... Denn dafür gibt es Messtechnik, die man beherschen und damit umgehen können muss... Das gehört genauso dazu "vom Fach" zu sein...

Der Leitungsschutzschalter löst bei Überstrom aus, i.d.R. passiert das bei einem Kurzschluss.

Löst die Sicherung beim Einschalten eines Gerätes (hier der Leuchte) aus, so wird der Fehler auch hier zu finden sein. Das kann eine gelöste Drahtverbindung sein, welche zu einem Kurzschluss führt. Oder eine Drahtbrücke, weil jemand bei der Montage geschlampt hat. Oder eben eine defekte Leuchte bzw. ein defektes Leuchtmittel.
Je nach Leuchtmittel und Bauart auch ein defektes Netz- oder Vorschaltgerät.

Hier hilft nur eines: Die systematische Fehlersuche. Und da würde ich mit den Bauteilen der Leuchte beginnen.

Hast Du eine Wechselschaltung neu installiert, dann schau mal nach, ob Du nicht einen aktiven Neutralleiter als Korrespondierende verwendet hast. Denn dann wirst Du über die Schalter einen Kurzschluss verursachen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Industrieelektriker (Betriebstechnik)