Lehrerin lässt Schüler nicht nachhause, obwohl Schulschluss ist?
Darf eine lehrerin das ?
7 Antworten

Was machst du denn später mal wenn der Chef dich um ein Gespräch bittet, du aber eigentlich Dienstschluss hättest? Gehst du dann auch einfach. Ganz ehrlich, manchmal ist es egal was man will, manchmal ist es egal ob offiziell Schluss ist. Manchmal macht man es einfach, weil es sich so gehört.
Wahrscheinlich wollte die Lehrerin dir einfach die Chance geben das du selbst noch zu einem Thema was beitragen kannst. Du hast die Chance nicht angenommen, also beschwere dich hinterher nicht wenn der Lehrer mit deinen Eltern drüber spricht.

Warum wird immer ( auf Fragen von Schülern) bestenfalls "Ja, du hast recht, aber ...." und dann kommen ewig lange Vorträge, warum es nicht gelten soll. geantwortet ?

ich habe nicht geschrieben "ja du hast recht", denn ich weiß nicht ob es dazu irgendeine Regelung gibt. Aber abseits von recht haben gibt es einfach noch einen guten Umgang.

Umgang .. a ja .. Umgang wäre es auch, wenn die Lehrerin ein Unterhaltung wünscht und diese innerhalb der Schulzeit terminiert ,, "Dave, ich möchte mich morgen mit dir in der 2. Pause unterhalten."
Ich habe im Betrieb Mitarbeitergespräche mit einem Tag Vorlauf und meist vor oder nach einer Pause geführt .. das nenne ich einen beiderseits respektvollen Umgang
Übrigens habe ich von bestenfalle geschrieben

Es kommt darauf an, ob sie das immer macht oder ob das eine Ausnahme war, weil noch etwas Wichtiges zu besprechen war.
Generell finde ich das aber auch etwas seltsam, denn viele Schüler sind ja darauf angewiesen einen Bus oder die Bahn zu bekommen.
Ich weiß aus eigener Erfahrung von früher, dass es nervig ist, wenn ein Lehrer das so zelebriert. Wir hatten auch einen Lehrer, der "den Unterricht beendet" und nicht der Schulgong. Wir hatten dann immer das Problem, dass wir den Bus nicht mehr bekommen haben und eine Stunde auf den nächsten warten mussten, während er schon gemütlich in seinem Auto saß...
Eigentlich sollte der Lehrer in der Lage sein sich an die vorgegebenen Zeiten zu halten, denn es geht bei manchen Schülern auch um Folgestunden mit Klasszimmerwechsel oder Sportunterricht, zu dem man dann ebenfalls zu spät kommt. Womit man sich dann wieder Ärger einhandelt.
Sollte sie das jedoch machen, weil sich die Klasse grob daneben benommen hat und nun "nachsitzen" muss, dann seid Ihr selber schuld.

Aus der Frage geht nicht hervor, aus welchem Grund die Lehrerin die Schüler da behält. Falsch ist, dass bereits "Schulschluss" ist. Schulschluss ist, wenn die Lehrkraft der letzten Stunde verkündet: "Ihr könnt nach Hause gehen!" Wenn es sich um 15 min handelt, ok. Wenn es aber eine Unterrichtstunde lang dauert, müssen die Eltern informiert werden, dass das Kind später kommt.

Lass sie doch zu Hause anrufen. Ich würde da bei ihr einfach nicht ans Telefon gehen.


Wenn der Unterricht durch Schüler massiv gestört wurde, dann kann schon mal ein wenig dieser ausgedehnt werden, damit so das Pensum doch noch vermittelt wird.
bitte nur auf die frage antworten