Lehrer schreit mich an und blamiert mich vor ganzer Klasse?
Bin btw M/13 gehe in die siebte Klasse auf ein Gymnasium.
Also ich hatte vorhin Physik doppelstunde. Es fing so an dass mich mein Lehrer erst nach vorne an die Tafel gerufen hat und eine Frage (die ich definitiv nicht wusste) zu beantworten. Der Lehrer hat es bestimmt bemerkt, dass ich es nicht wusste aber er hat trozdem weiter rum gefragt um mich ein wenig bloß zu stellen. Nach 10 minuten oder so und mit ein wenig hilfe wusste ich dann die Antwort. dann schrieh er mich sehr laut an: "JETZT SETZ DICH AUF UND DEINEN PLATZ"! "UND SCHÄHM DICH"! dann haben halt alle aus der klasse angefangen zu lachen weil die es halt lustig faden dass halt jmd fertig gemacht wurde. Danach meinte der Lehrer noch so: "Es gibt hier Leute in dem Raum, die haben ein Gehirn und manche nicht" (hat ein wenig auf mich angedeutet. Danach haben halt alle sich zu mir umgedreht und mich dumm angeschaut, weil die wussten wer gemeint war. Die aus meiner Klassen machen sich jetzt halt alle über mich lustig und haben auch memes erstellt, dass ich kein Gehirn etc hätte. Als ich zuhause angekommen bin, hab ich natürlich direkt meinen Eltern davon erzählt und die meinte, da unternehmen wir am besten nichts um es nicht noch mehr zu verschlimmern (bin den lehrer nach dem schuljahr eh los) und mit dem Mobbing müsste ich halt ein paar wochen klar kommen. und meine eltern meinten noch das lehrer einfach ein arsc*loch ist.
6 Antworten
Typisch schlechte Lehrer, gibt es tonnenweise von. Kenne ich oft von Mathelehrern, die haben das damals auch immer regelmäßig gemacht. Problem ist hier ein grundlegendes Missverhältnis zwischen der Macht Verteilung an Schulen. Lehrer können faktisch nicht kontrolliert werden und Schüler haben kaum Macht.
Ich finde, Lehrer dürften nicht verbeamtet werden und sich wie alle anderen Menschen auch auf dem Markt beweisen. Die faulen Früchte würden so aussortiert.
Ich glaube das einfachste wäre, wenn du dich für die nächste Unterrichtsstunde intensiv vorbereitest und dann versuchst auf alle Fragen zu antworten, die dir dein Lehrer stellt. Nachdem er sieht wie du dich engagierst wird er dich respektieren und nicht mehr beleidigen.
Wenn ich dein Vater wäre, würde ich das Gespräch beim Lehrer suchen und ihn zur Rede stellen. Ideal wäre es zum Zeitpunkt eines Elternsprechtages, da könnte beispielsweise einer deiner Eltern ein Termin mit dem Lehrer vereinbaren.
Damit stehst du dann auch nicht mehr im Mittelpunkt des Geschehens.. und deine Klassenkameraden schikanieren dich dann auch nicht.
Schließlich bist du mit 13 und noch ein Kind/Teenager.. deinen Lehrer sollte das doch mal mit deinen Eltern machen. Ich glaube die würden sich das nicht gefallen lassen, oder?
Da du ja auch jetzt dieses beklemmende Gefühl kennst und auch infolgedessen dadurch gemobbt wurdest... willst du bestimmt nicht das jemand anderes diese Erfahrung macht, oder?
Dein Lehrer wird immer und immer wieder die selbe "Show" abziehen. Es sei denn man stellt ihn zur Rede. :-)
Es ist schwierig, eine Situation zu beurteilen, bei der man nicht dabei war. Seinen Ärger über dich könnte man vielleicht verstehen, wenn man wüsste, was er dich gefragt hat und ob du das hättest wissen müssen oder nicht oder ob du einfach nur zu bequem warst, ein wenig mitzudenken.
Die Außerung mit dem Gehirn hätte er sich sparen können.
Deine Eltern haben vollumfänglich recht. Der Lehrer ist zu bedauern, er hat ganz offensichtlich schwerwiegende persönliche Probleme.