Lehrer fordert zu Straftaten auf?
Hallo,
ich bin 12 und wir nutzen im Unterricht so ein kostenloses Programm um 3D-Objekte zu designen. Ich finde dieses allerdings nicht so gut und wollte mich für TinkerCAD, welches online ist und wofür man einen Account benötigt registrieren. Er war dabei und fand es okay. Ich habe erstmal meine richtigen Daten angegeben, inklusive Geburtsdatum aber es stellte sich heraus das man 18 sein muss um es zu nutzen. Er meinte dann, ich soll einfach ein falsches Alter angeben um es zu nutzen, aber ich habe die Registrierung lieber sein lassen und das andere Programm genutzt. Ist es von ihm okay das er mich zu sowas auffordert weil das ist doch eine Straftat also Datenfälschung und Indentitätsbetrug nach dem StGB?
10 Antworten
Nein, eigentlich ist das nicht okay. Aber macht irgendwie trotzdem jeder.
Das ist keine Straftat sondern "nur" ein Verstoß gegen die Nutzungsrichtlinien.
Klar, nicht toll von nem Pädagogen aber keine Anstiftung zur Straftat.
Bitte nenn mal die Rechtsgrundlage, den genauen Paragraphen. Strafbar nach §153 StGB ist das nicht. Nach §263 StGB auch nicht. Der "AI Overview" nach Google sagt aus, dass es auch nach §269 StGB nicht strafbar ist. Hier sind die Nutzungsbedingungen von Tinkercad, man suche darin nach "age": klick. Wenn Du Angst hast, dagegen zu verstoßen, hätte doch der Lehrer mit seinen Daten einen Account einrichten können, den Du unter seiner Aufsicht nutzen kannst.
Ich finde es lobenswert, dass schon Du als Schüler Dir über solche komplizierten Rechtsfragen Gedanken machst.
Es wär interessant, mal irgendwann mit diesem Lehrer zu diskutieren um zu wissen, woher er seine Sicherheit bezog, dass es kein Problem sei da ein falsches Alter anzugeben.
Also ich denke ist ist strafbar nach Paragraph 269 StGB. Übrigens, tinkercad ist nicht ab 18, aber die Eltern müssen wenn man so alt ist wie ich sich auch ein Konto anlegen und dem Konto des Kindes zustimmen. Darüber können sie es dann glaube ich auch überwachen. Deshalb steht es nicht in den Nutzungsbedingungen, dass man 18 sein muss, ich denke das die Eltern zustimmen müssen liegt eher an der DSGVO.
Von einer Straftat sind wir hier ganz weit weg.
Das ist allenfalls ein Verstoß gegen die Nutzungsrichtlinien, aber nicht illegal.
Natürlich ist es ein Graubereich, aber was soll dir bei dem Programm denn passieren, wenn du unter 18 bist? Nichts wahrscheinlich…
weil das ist doch eine Straftat
Nö. Und Betrug? Wo ist da die Möglichkeit, bei einem kostenlosen Programm irgend jemanden zu betrügen?