LAN Verteiler - Wird Geschwindigkeit aufgeteilt?
Wird bei LAN-Verteilern die Geschwindigkeit die durch den einen Port rein geht auf die anderen Aufgeteilt oder kommt aus allen "gleich viel raus"?
3 Antworten
Das kommt auf die Konfiguration des Verteilers an, in der Regel wird die Bandbreite dynamisch aufgeteilt. Du kannst aber bei besseren Modellen bestimmte Anschlüsse priorisieren oder Maximalbandbreiten festlegen.
Die Bandbreite ist Abhängig an der Verbindung die als eingang zu Verfügung steht.
Es gibt Unmanaged und Managed Switches. Die Letztgenannten lasssen sich in der Geschwindigkeit am Port entsprechend einstellen. Während die Unmanaged alles so zuweisen wie jemand angefordert hat. Wer zuerst kommt , kriegt das meiste. Oftmals aber ( mit der Dauer) teilt sich dann die Geschwindigkeit auf die Angeschlossenen Verbindungen auf. die Maximal Geschwindigkeit hängt dann vom Switch ab welche Ports er Verwaltet 100 M/Bit oder G/Bit.
Für maximale Übertragungsraten sollten die Geräte jeweils unterschiedliche Ports verwenden, z.B. Server 1 an Port 1, PC 1 an Port 2, Server 2 an Port 3 und PC 2 an Port 4. Somit können Server 1 und PC1 und Server 2 und PC 2 jeweils die volle Bandbreite nutzen.
Bei Verbindungen zum Internet ist es bei einem GBit-Switch unerheblich, da die Bandbreite des Switches an einem Port ein vielfaches der Internetverbindung (Annahme iNet <= 300 MBit) ist.
In den meisten fällen im Alltag zu Hause ist die Geschwindigkeitsverteilung unerheblich.
Interessant wird es erst, wenn über einen Port (Uplink-Port) viele Geräte im GBit-Bereich kommunizieren wollen, und sowohl die Quellen als auch die Ziele in Summe das GBit-Netz parallel voll auslasten können.
Wenn du also beispielsweise mehrere Backups im internen Netzwerk parallel laufen lässt, ist dies der Fall.

Hast du mal in die Windows-Eigenschaften der Netzwerkkarte geschaut?
Grob wie man da hin kommt:
Rechts-Klick auf Netzwerk-Symbol -> Netzwerkcenter -> Netzwerk Adapter -> dann den Adaper wählen (Rechts-Klick) und auf Eigenschaften. Dort sollte 100 MB oder 1 GBit zu sehen sein. Bin gerade unter Linux, somit Pfad aus dem Gedächtnis zumal Win 7 - 10 sich unterscheiden.
Von der Geschwindigkeit: 100 Mbit: ca. 10 - 12 MB/s, 1 GBit: ca. 30 - 120 MB/s
Hiermit kannst du die Performance zwischen 2 PCs im LAN prüfen:
https://www.pcwelt.de/downloads/JPerf-7758179.html
Kann es sein, dass dein anderer PC nur 100 MBit/s hat?
> Speedtest 250 MBit/s
Für das Internet eher ungewöhnlich hoch.
Lokal für 1 GBit zu langsam und für 100 MBit zu schnell.
Wie wurde dieser Speedtest gemacht?
Der verlinkte Switch ist denke ich in Ordnung.
Habe die 5 Port und 8 Port Variante
Erwärmt sich nicht, weder Gehäuse noch Netzteil und soll laut Hersteller < 3 W benötigen.
- Angabe 2000 Mbit/s pro Port ist auch nicht ganz eindeutig. "Im Full Duplex Modus bis zu 2000 Mbit/s pro Port" meint, dass theoretisch dein PC 1 GBit senden und gleichzeitig empfangen werden kann. Mehr als 1 GBit in eine Richtung ist das aber auch nicht. Sollte eigentlich immer der Fall sein, bzw. kommt in der Praxis selten vor.
Ich habe diese Switch: https://www.amazon.de/dp/B000092RRM/ref=asc_df_B000092RRM58203066/?tag=googshopde-21&creative=22398&creativeASIN=B000092RRM&linkCode=df0&hvadid=310761028777&hvpos=1o1&hvnetw=g&hvrand=14868372959368083392&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=&hvdev=c&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9042732&hvtargid=pla-564840369353&th=1&psc=1&tag=&ref=&adgrpid=62550347740&hvpone=&hvptwo=&hvadid=310761028777&hvpos=1o1&hvnetw=g&hvrand=14868372959368083392&hvqmt=&hvdev=c&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9042732&hvtargid=pla-564840369353
Wenn 2 Lämpchen blinken, gibt er über 100 MBit/s aus. Dies war bei einem PC der Fall. (Dieser Zeigte dann im Speedtest 250 MBit/s --> Wie es sein soll)
Bei den anderen PCs aber gibt er weiterhin nur max. 100 MBit/s aus.
Was kann ich machen???