Labrador Weibchen kastrieren?
Hallo liebe Hundeliebhaber,
Ich weiß nicht weiter.
Meine Tierärztin sagt das ich mein Labrador ( Weibchen) nach der 2 ten Blutung kastrieren sollte .
Die gleiche Tierärztin sagte zu meinen Eltern auch ein Labrador Weibchen 9 Monate , am besten vor der ersten Blutung.
Und von meinem Arbeitskollegen die Tierärztin sagte am besten nach der 3 ten Blutung ....
Und auch ob es notwendig ist überhaupt..
Die Vorteile und Nachteile kenne ich..aber die Gefühlt 100 Meinungen machen mich verrückt...
6 Antworten
Auf keinen Fall würde ich eine Hündin kastrieren ohne Not. Wozu denn ? Was soll das bringen ? Ausser dass sie träge und fett wird ?
Und auf keinen Fall bevor der Hund wirklich erwachsen ist. Hormone sind wichtig - nicht nur für das Sexualleben sondern auch für viele andere Dinge wie z.B. das Knochenwachstum, die geistige Reife usw.
Es gibt keinen vernünftigen Grund bei einem jungen gesunden Hund in den Hormonhaushalt einzugreifen. Und diese dumme Rechtfertigung die dann immer kommt von wegen die Hündin würde dann keinen Gebärmutterkrebs kriegen - ja natürlich wird sie den nicht kriegen. Was nicht mehr da ist kann auch keinen Krebs kriegen. Aber wenn ein Hund Krebs kriegen soll dann bekommt er den eben woanders (Knochenkrebs, Lymphdrüsenkrebs, Leberkrebs usw).
https://www.sitzplatzfuss.com/wp-content/uploads/2012/12/SPF_2_Kastration.pdf
Ich würde keinen Hund ohne wirklich gesundheitlichen Grund oder weil Rüde und Hündin daheim und um Nachwuchs zu verhindern kastrieren lassen
die Nachteile sind zu viele und Vorteile nicht vorhanden.
Ich musste meine Kastrieren weil sie immer scheinträchtig wurde und ihr das wirklich geschadet hatte. Ansonsten hätte ich niemals ans Kastrieren gedacht
und ja jeder andere Meinung ganz schlimm wenn es keine einheitlichen Infos gibt
Unsere Tierärztin rät von nicht medizinisch notwendigen Kastrationen ab.
Sofern es den Hunden gut geht, ist keine kastration notwendig, sollte etwas während oder nach der Läufigkeit auffallen, bzw. ungewöhnlich sein, dann sollte natürlich ein Tierarzt drauf schauen.
Das Problem ist, dass einige Tierärzte gerade Hündinnen gerne kastrieren, auch wenn es nicht notwendig ist, weil sie mit dem Eingriff ziemich viel Geld verdienen, so eine Kastration bei Hündinnen ist nicht billig und ist mitunter auch schnelles Geld für den Tierarzt.
Natürlich sollte der Hund zumindest einen Jährlichen Check haben und solange die Hündin nicht unter der Läufigkeit extrem leidet, besteht gar kein Grund für eine Kastration.
Zudem ist eine zu frühe Kastration problematischer, als im Alter. Hündinnen die früh kastriert wurden, haben tendenziell eher Probleme als welche die erst im Alter kastriert wurden, zudem könnte eine zu frühe Kastration dafür sorgen, dass der Hund in der geistigen Entwicklung stocken könnte.
Unsichere Hunde sollten zudem gar nicht kastriert werden, wenn es nicht notwendig ist, weil der Hormonumschwung ängste und unsicherheiten verstärken könnte.
Sofern es eurem Hund gut gehlt, lasst sie läufig werden, dass ist auch in der Regel nur 2x im Jahr und größere Hunde werden ca. alle 8-9 Monate Läufig, sofern es ihr also gut geht und sie nicht extrem leidet ist alles gut.
Es kann sein dass die erste Läufigkeit einwenig unangenehm ist, meine Hündin war bei ihrer ersten Läufigkeit am ersten Tag ziemlich matt, danach wars aber auch schon wieder gut und dann hatte sie auch keine Probleme mehr, sie ist gerade wieder läufig und benimmt sich wie immer.
Die Nachbarshündin musste z.B. Kastriert werden, weil sie massive Probleme mit Scheinschwangerschaft hatte und hat darunter auch wirklich stark gelitten.
Letztlich ist es doch durchs TierSchG klar geregelt:
Ohne medizinische Indikation ist eine Kastration nicht erlaubt, auch wenn viele Tierärzte das leider dennoch tun.
Und wenn man sein Tier schon kastrieren lässt, dann sollte mindestens die dritte Läufigkeit stattgefunden haben. Idealerweise lässt man einen Hund entweder intakt, oder aber man lässt den Eingriff vornehmen, wenn das Tier erwachsen ist.
Du bist nicht allein, bei den 100 Meinungen kennt sich keiner mehr aus, bin zwar kein Fan vom kastrieren lassen, aber wenn es unbedingt nötig ist würde ich es erst machen, wenn der Hund geistig reif ist, also ausgewachsen. Heißt mit 2 besser 3 Jahren. Aber warum wäre das bei deiner Hündin nötig ?
Ja ich weiß... die sind sich in vielen Belangen nicht einig diese Tierärzte 🤷♀️ weiß auch nicht warum
Hey Pingulini ,
Danke für deine Antwort und Rückmeldung.
Wenn es nötig ist würde ich es auch sofort machen lassen .
Ich will mich nur informieren...
aber ich weiß nicht was richtig ist weil , Gefühlt 2 Ärzte 5 Meinungen haben .
Gefühlt würde ich gar nichts machen ...