Kunde fragte mich, wie lange meinen Beruf mache?
Also ein Kunde fragte mich, wie lange ich meinen Beruf mache. Dann fragte ich, "was denken Sie?". Dann sagte er, "3 Jahre". Dann fragte ich, "ja genau, warum fragen Sie?". Er sagte, "weil Sie es sehr präzise machen". Dann sagte ich so, "ah, ich dachte Sie meinen umgekehrt, dass ich unprofessionell bin". Er meinte, "nein nein, so denken Frauen immer". Er fragte, "Sie sind 24?".
Nun, was meint er mit dem Satz "so denken Frauen immer"?
5 Antworten
Er hat gemeint, dass du mit (negativer Kritik) gerechnet hast und verallgemeinert. Das er dazu "Frauen" explizit genannt hat und nach deinem Alter gefragt hat könnte auf einen schlechten Flirt hindeuten; unterbewusst hätte er dann seine Zielgruppe verraten weil er auch statt "nein nein, so denken Frauen immer" z. B. auch "Nein, das denken viele." hätte sagen können.
Genauso gut könnte es nur ein schlecht geführtes Kundenfeedback eines Mannes an eine Frau gewesen sein.
Inhaltlich war der Satz sexistisch, aber man kann ja nicht jeden flüchtigen Satz ernst nehmen.
Wahrscheinlich hat er geflirtet. Pass nur auf, dass du die Gesprächsführung nicht verlierst, wenn es persönlich wird. Es soll ja ein Kundengespräch sein. Wenn dir jemand gefällt kannst du dich auch mal kurz verabreden. Verliere nur nicht den Fokus auf den Job. Wenn dir ein Gespräch unangenehm wird kannst du es auch beenden.
Hast du dich geschmeichelt (Name im "Buch") gefühlt? ;)
Wieso meinst du hat er mit das gesagt das mein Name im Buch steht
Kann wahr sein, hatte ich auch schon zweimal bei einen Kennenlernen. Aber das macht ja keine Connection. Eigentlich sagt man das beim ersten Kennenlernen nicht, weil es Fragen aufwirft und nicht wirklich punktet. Man gibt ja nicht damit an, dass man Autor oder what ever ist. Er hat mit dir, und das eher schlecht, geflirtet. Er wollte interessant wirken, dein Interesse wecken. Irgenwo hat er es ja auch geschafft: Du grübelst xD
Dies verstehe ich auch nicht, denn so ein Gedankengang hat doch nicht mit dem Geschlecht zu tun, sondern mit dem normalen Menschenverstand. Doch vielleicht wollte er nur mit dir flirten, ist auch möglich.
Vielleicht hat er mit Dir geflirtet?
Nun, was meint er mit dem Satz "so denken Frauen immer"?
Kann ich irgendwie gar nicht nachvollziehen, was er damit sagen möchte. Vielleicht denken die Frauen, die ER KENNT so...
Ich finde seine Frage unpassend. Machen sowas immer Männer???
Dass sie Frauen eher weniger zutrauen als Männern ?
Er hätte genügt, wenn er ein Lob ausgesprochen hätte und DANN hätte er fragen können.
*Sie machen gute und präzise Arbeit! Sind Sie schon länger in diesem Beruf?*
Seiner Meinung nach denken Frauen bei solchen Fragen an Kritik, an negative Unterstellungen, was es in besagtem Fall aber nicht war.
Er hat mich auch gefragt woher ich komme und ob ich den Job gerne mache und wie ich heiße , dann sagte er so nein echt ich bin Autor hab ein Buch geschrieben das Mädchen da drin heißt genauso wie du