Kühlschrank defekt, wer muss verpacken?
Mahlzeit,
wer muss einen großen Kühlschrank verpacken, der nach 14 Tagen defekt ist, aufgrund Elektronik?
Der kam auf eine Palette geschnallt in 6qm Karton gehüllt, also sehr aufwändig verpackt.
Muss ich den transportfertig machen, oder muss sich da der Händler drum kümmern?
5 Antworten
Kommt auf die allgemeinen Verkaufs- und Garantiebedingungen an. Schau mal bei der Firma, wo Du das Gerät bestellt hast, nach was dort steht. Wenn Du nichts findest, würde ich nachfragen.
Das kommt eigentlich automatisch zu Sprache wenn man den Garantiefall anmeldet. Oder gibt es keinen mal nachfragt. Gerade bei so großen Geräten, vergisst man das ja nicht einfach......
Also nochmal anrufen und da gäbe es noch eine variante... Jemanden schicken lassen.
Garantiefall, sollte dann der Händler übernehmen.
Er schreibt von Händler und das der Kühlschrank nach 14 Tagen defekt ist - ergo wird das Teil wohl neu sein, dann ist da Garantie drauf. Dazu wenn er aufwändig verpackt geliefert wurde, hat er ihn wohl nicht gerade privat gekauft...
Garantie und Sachmängelhaftung sind immer noch zwei Paar Schuhe.
Garantie ist ein freiwillige Leistungen durch Verkäufer oder Hersteller.
Die äußerst selten auf solche billige Ware wie Kühlschränke gegeben wird... schon gar nicht vom Media Markt und Co... kommt quasi nie vor
Wenn du ihn verschicken willst, dann musst du ihn verpacken.
Es geht um eine Gewährleistung. Ich will nicht, ich muss ihn verschicken, weil er defekt ist. Das Gerät ist neu.
Hallo Rosswurscht,
anscheinend handelt es sich um einen Garantiefall?
Nachdem Du die Umverpackung möglicherweise und die Palette wahrscheinlich nicht mehr hast, würde ich das mit dem Lieferanten besprechen, denn dann bringt der Spediteur, der das Teil abholt wahrscheinlich Verpackungsmaterial mit! So war es jedenfalls bei mir.
Wer sagt denn das der Fragesteller Garantie hat ?