Kriegt ein Messerschärfer auch dieses Messer scharf?

4 Antworten

Tantoklinge und Skandischliff.

Nein. Kein Skandischliff.

Das hat unten (wie bei einem Flachschliff) noch eine (wenn auch relativ breite) Schneidfase, wie man auf dem Bild sehen kann:

Bild zum Beitrag

Nur die muss nachgeschliffen werden um es wieder zu schärfen.

Das sollte ein Messerschärfer (also die betreffende Person) relativ leicht wieder scharf bekommen.

Das wäre auch ein gut geeignetes Messer um es selber zu üben und zu lernen, da es um das Messer aus billiger Produktion nicht schade ist und weil die gerade Schneide es Dir einfach macht, sie im richtigen Winkel über den Schleifstein zu schieben.

Da merkst Du dann auch gleich, was für eine Mühe es macht einen D2-Stahl wieder ordentlich scharf zu bekommen.

Und was das Messer selber angeht:
Das ist kein "Outdoor-" Messer, egal was der Hersteller da an Stichworten in den Verkaufstext schreibt damit es möglichst oft von vielen Leuten bei vielen Stichworten gefunden wird. Die Klingenform ist nicht wirklich für "arbeiten draußen am Holz und für allgemeine Aufgaben" gedacht. Der Sinn einer Tanto-Klinge ist es, damit einen Körperpanzer zu durchstoßen. Es ist vom vorgesehenen Zweck her also ein Kampfmesser. Das nur zur Info, damit Du nicht versehentlich an den Falschen damit gerätst und plötzlich Probleme bekommst. Denn das kann durchaus so eingestuft werden.

Siehe hier, da habe ich schonmal etwas dazu geschrieben: haben-tantomesser-ein-fuehrungsverbot#answer-464459390

 - (Alltag, Alltägliches)

Ein Profi schärft auch dieses Messer professionell. Das kostet allerdings ein paar Euronen.


ShowxRunner 
Fragesteller
 23.05.2024, 07:55

Ich will ein Küchenmesser, ein Spyderco und eventuell das schärfen lassen

0
wiki01  23.05.2024, 08:02
@ShowxRunner

Die Spydercos, die ich habe, haben einen komplizierten Wellenschliff. Ich weiß nicht, ob man das schärfen kann.

0
JokesOnYou  23.05.2024, 08:05
@wiki01

Ein Profi kann die schärfen, ist dann halt aber Handarbeit und dauert seine Zeit. In meiner Stadt gibt es nen alten Messerschmied der auch Kettensägenketten gezackte Klingen Kreissägen schärft. Preise variieren, aber was ich weiß ist, dass er für Messer mit Wellenschliff locker das vierfache verlangt, verglichen mit ner normalen, geraden Klinge.

0

Selbstverständlich kann ein Messerschärfer auch so ein Messer wieder scharf machen. Ein vernünftiges Arbeitsmesser ist das aber nicht.