Kriege mit Messerschärfer die Messer nicht scharf?
Morgen!
Ich habe mir vor paar Tagen einen Messerschärfer bei Edeka gekauft,um paar Messer zu schärfen,doch irgendwie haut dat nicht hin!? Dat ist so'n teil mit griff und 6 Edelstahlrädchen mit rillen. Welchen schärfer soll ich mir holen,was meint ihr? Ist ein Schleifstein viel. besser?
Lg.
4 Antworten
Das sind keine Messerschärfer - das sind Messer-Kaputtmacher.
Messer schärft man am Besten mit einem Wetzstein.
Vermutlich beschädigen die Rädchen gute Messer.
Wenn Du gute Messer hast, ist ein Schleifstein das beste. Lass die Messer einmal von einem Profi schleifen. Danach Schleifstein.
Nimm einen guten Schleifstein. Ich hatte zuerst einen billigen Baumarkt-Stein, da lief nichts. Jetzt habe ich seit Jahren einen teuren CHROMA ST1000. Der ist genial. Ich habe immer scharfe Messer!
Der Trick ist, die Messer zu schleifen, BEVOR sie stumpf werden.
Siehe www.tomatentest.de
Kommt auf deine Messer an.
Teure und gute Messer sollte man professsionell schleifen lassen.
Ich halte nichts von den immer so toll angebotenen Messerschleifer, vor allem wenn die Messer einen Sägeschliff haben.
ne ne,normale klinge! ne sägeklinge würd ich auch nicht schleifen od schärfen!-))
so ein ding hatte ich auch mal, fand ich auch für die tonne.
ich schleife sonst mit einem wetzstab, seid ich den verloren habe reibe ich meine messer an der kante des bodens einer steinguttasse.
klappt super.
Du solltest Dir einen (besser zwei) Wetzsteine mit zwei verschiedenen Körnung kaufen.
Schau Dir einmal das Video an.
hab ich auch schon mal gehört,an ner scharfen edelstahlkante soll es auch gehen
Ihr macht Eure Messer auf Dauer kaputt.
Dh. solche Praktiken sollte man nur als Behelf mit Billigmessern anwenden.
Ein guter Wetzstein kostet nicht die Welt. Man kann schon welche für 10€ bekommen.
steinguttasse? wat ist n dat?