Ich habe mir überlegt, entweder ein Set mit 400er und 1000er Körnung zu kaufen oder 1000er und 3000er Körnung.
Ich habe nur relative Billigmesser, wo bei einigen schon die Schneide eingedellt ist, weil ich zum Beispiel auch Hühnchenschenkel damit in mundgerechte Stücke zerlege und durch Knochen hacke.
Also ich will keine A1 Japanklinge, mit der man Fisch filetiert oder sich rasieren kann, aber so richtig schön scharfe Messer und die Möglichkeit, das schlechte Klingenmaterial meiner Messer auch zu reparieren.
Ist da ein 400er und 1000er Set besser geeignet? Weil soweit ich das gelesen habe, ist das keine SI Einheit und nur eine grobe Schätzung und es gibt noch andere wichtige Faktoren, etwa wie schnell sich das Material des Schleifsteins abträgt und so.
Und dann gibts da Produkte, wo zum Beispiel ein Winkel dabei ist und da habe ich immer Angst, dass ich zum gleichen Preis ein besseres Produkt ohne Winkel bekomme. So einen Schnickschnack will ich nicht, wenn sich das auf die Preisleistung negativ auswirkt.
Kann jemand was empfehlen? Ich überlege schon bestimmt seit einem Monat, was ich kaufen soll und wie beim Mörser ( vorherige Frage ), schrecken mich die negativen Rezensionen der "besten Produkte" immer ab. Am liebsten wäre mir sowas wie ein "bester Schleifstein der Welt" was Preisleistung betrifft.